![]() |
Vakuum Anschluß am Vergaser - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Vakuum Anschluß am Vergaser (/showthread.php?tid=110221) Seiten:
1
2
|
RE: Vakuum Anschluß am Vergaser - Wesch - 28.06.2024 Hallo Für mich ist ported und timed das Gleiche. Denke, du benutzt timed für manifold vacuum, oder ? Die Zündeinstellung ist aber gleich, egal ob ported oder manifold vacuum benutzt wird, wenn man nach der Lars Methode einstellt. MfG. RE: Vakuum Anschluß am Vergaser - Jan Bernhard - 29.06.2024 Aktuell bei mir portet... will mall das timed versuchen.. RE: Vakuum Anschluß am Vergaser - Wesch - 29.06.2024 Hallo Wenn du auf manifold vacuum umstellst, wird der Leerlauf sich erhöhen. Der kann dann am Vergaser wieder abgesenkt werden. Ansonsten benötigt es keinerlei weiteren Zündeinstellungen. Berichte, obs dir gefällt. MfG. RE: Vakuum Anschluß am Vergaser - Jan Bernhard - 29.06.2024 Das werde ich! Ich hab oben blödsinn geschrieben, ich hab aktuel manifold und will natürlich auf timed...😏 RE: Vakuum Anschluß am Vergaser - King Ralf - 29.06.2024 Ich habe auch den Vakuumanschluss am Edelbrock auch am Mainfold Vakuum Port, zudem die Leerlaufgemischschrauben 1,5 Umdrehungen gleichsam herausgedreht, die Zündung ist korrekt eingestellt und der 7,4 L V8 "hängt gut am Gas" läuft gleichmäßig im Leerlauf und beschleunigt sauber ohne zu ruckeln. Meine C3 springt gut an und macht Spaß. So bleibt es bei mir! Gruß King Ralf ![]() RE: Vakuum Anschluß am Vergaser - zuendler - 29.06.2024 Ihr solltett euch im Klaren sein, dass die Vakuumverstellung nur dazu da ist um 15% Sprit zu sparen. Man kann auch ohne fahren, Motor läuft auch so gut. Mit dem Portedanschluss gewinnt man nur bessere Abgase im Leerlauf, aber dort auch mehr Spritverbrauch. Ported war nur eine Notlösung der damaligen Zeit. Bei Motoren mit scharfer Nocke kann der Leerlauf etwas besser werden, weil der Motor dann mit mehr Luft läuft. Und betrifft alles wie gesagt nur den Leerlauf und die Drehzahl dort in de Nähe. Spielt für den Fahrbetrieb keine Rolle. Nachtrag: "Dauerfrüh" was soll das sein? Meint wohl eher "Dauerspät" -> siehe mein erster Satz hier. "Dauerfrüh" wäre ein baldiger Motorentod. Und wer die Zündung heute noch anhand vom Leerlaufwert einstellt, macht sowieso was falsch. Aber wurde hier alles schon 10x breitgetreten. |