Corvetteforum Deutschland
Motor- und Getriebeeinbau - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Motor- und Getriebeeinbau (/showthread.php?tid=110842)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Motor- und Getriebeeinbau - Schrauber - 10.11.2024

Nächste Frage:  Sind die Gummis der Motorlager Verschleißteile?  Ich kann zwar nichts erkennen aber nach 40 Jahren sollte man da, wann schon alles auseinander ist, die nicht ersetzen?

Danke!


RE: Motor- und Getriebeeinbau - man-in-white - 11.11.2024

Gummi verschleißt immer, hier natürlich auch aufgrund der Temperaturschwankungen. Wenn eh alles auseinander ist würde ich die Wechseln.
Frank


RE: Motor- und Getriebeeinbau - thocar - 11.11.2024

Gummi härtet auch aus - mit neuen Gummilagern fährt das ganze Auto vibrationsärmer.

Gruß Thomas


RE: Motor- und Getriebeeinbau - V8Lounge - 11.11.2024

Ja. Das ist alles korrekt.
Die Motorlager sollte man tauschen wenn eh alles raus ist. Leichter kommt man nie mehr dran..
Und den Wandler kann man so dranbauen wie er geliefert wird. Es schadet aber auch absolut nix wenn man ihn etwas also 1/3 befüllt. Viele werden auch etwas befüllt geliefert und haben bei Anlieferung einen Plastikdeckel auf dem Hub.
Wenn man den alten verwendet einfach so wieder einbauen.

LG


RE: Motor- und Getriebeeinbau - Schrauber - 12.11.2024

Nächste Frage:

Hat jemand von Euch schon mal die C100-Steckverbindung (unter dem Bremskraftverstärker) auseinander bekommen.
Ich bilde mir ein, alle Rasterklemmen gelöst zu haben aber es rührt sich nichts. Die Kabel sehen aus wie verklebt. Ich gehe davon aus, dass das "trockenes" Fett ist.
Einen Ersatz wird man so schnell nicht bekommen. Darum, bevor ich die Geduld verliere und den Presslufthammer nehme  Motzen - wer helfen kann, bitte melden!

Danke!


RE: Motor- und Getriebeeinbau - ZO6_Racer - 12.11.2024

Bei der Vermutung trockenes / verharztes Fett wäre mein nächster Versuch gewesen den Stecker mit einer heißluftpistole anzuwärmen.


RE: Motor- und Getriebeeinbau - Schrauber - 13.11.2024

Gute Idee, aber das werde ich morgen sehr vorsichtig angehen. Danke!


RE: Motor- und Getriebeeinbau - Schrauber - 15.11.2024

Es rührt sich nichts! Kopfschütteln  Nein-nein   Heulen

Der Schmelzpunkt ist fast erreicht aber weder der obere noch der untere Stecker wollen sich lösen. Irgentwo muss noch eine Verriegelung stecken.
Leider befindet sich im Original-GM-Werkstattbuch für Bj. 86 kein Hinweis wie diese Steckverbindung aussieht oder wie sie gelöst wird.

Darum noch einmal die Bitte: Hat jemand von Euch diesen Stecker im ausgebauten Zustand rumliegen? Könnte er oder sie ein oder zwei Fotos schicken?
Oder hat jemand eine GM-Anleitung?
Muss man eventuell von der anderen Seite (Innen) etwas lösen?

Danke!


RE: Motor- und Getriebeeinbau - vc4rider - 15.11.2024

Guten Morgen,

blöde Frage, aber die Schraube hast du ja gelöst oder?! Ich meine mich an 1/4" zu erinnern, eine der sehr wenigen Schrauben in Zollgröße an der C4.

vg
Alex


RE: Motor- und Getriebeeinbau - bernieZR-1 - 15.11.2024

Bei der 91er sieht der C100 so wie auf der Zeichnung aus.
Da ist mindestens eine Schraube in der Mitte.

Edit: Alex war schneller