Corvetteforum Deutschland
Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 (/showthread.php?tid=111056)

Seiten: 1 2 3


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - Wesch - 06.01.2025

(06.01.2025, 17:00)Tom V schrieb: Edgar, klasse!
Deine Ausführungen sollte man irgendwo, gut sichtbar, anheften. Vielleicht links auf der Portalseite unter den Kaufberatungen.
Geräuschemissionen sind ja doch ein ständiges Thema bei unseren US-Cars

Hallo

Unbedingt.  Habs mir zwar gespeichert, nur wird mir das leider kaum was bringen mit der luxemburger Registartion ohne angegebener Geräuschkulisse im Fahrzeugschein.
Hier wird wohl jedes Fahrzeug auf max 82 DB ?  zugelassen.    Trotzdem, immer gut zu haben, sogar für unsern TÜV, wenn da mal wieder jemand auf dumme Gedanken kommt.

MfG


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - speutz - 06.01.2025

Für die Standgeräuschmessung gilt wohl eher folgende Regelung:


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - AllesBanane - 25.01.2025

Moin,
ich habe ja noch den alten Fahrzeugbrief. Eingetragen war Stand/dB(A) 94P, Fahr/dB(A)82.
Ich hatte eine entsprechende Mail an LBV HH geschrieben, Antwort: Wir versuchen innerhalb von 14 Tagen zu beantworten. Bis jetzt, nach 3 Wochen noch keine Antwort.

LG


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - Franz13 - 25.01.2025

Da wäre es doch einfacher, mit dem alten Fz.-Brief erstmal zum Sachverständigen einer Prüforganisation Deines Vertrauens zu gehen, um die eventuellen Änderungen der Geräuschwerte in einem Gutachten festzuhalten.

Und mit eben diesem Gutachten zur zuständigen Verwaltungsbehörde zu gehen, die dies dann in Deine Fahrzeugpapiere eintragen müssen.

MfG, Franz


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - j1959 - 25.01.2025

Hallo zusammen,
meine 68er wurde 2018 improtiert. Im Brief steht: zu U1,U3 Werte gemessen in dB (A). U1 - 95, U3 - 84.
Es ist weder N noch P eingetragen.
Gilt dann die Messung nach N?
Viele Grüße
Jürgen


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - C3-Fritz - 25.01.2025

Donnerwetter, das war ja mal hochpräzise Info von Edgar. So in der Form noch nie gesehen, gehört oder gar gelesen.

Da zieht man den Hut!


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - AllesBanane - 26.01.2025

Moin
Ich bin im Besitz des Original Gutachtens vom Tüf Rheinland aus dem Jahr 2002. Den alten Brif habe ich auch.
Solange ich von der LBV HH nichts höre, unternehme ich nichts. Ich habe mich in schriftlecher Form gekümmert, Bestätigung erhalten und alles andere interressiert mich nicht.
Eine Kopie des Gutachtens und Kfz Brief (alt) führe ich mit im Fahrzeug, als Nachweis.
LG Thorsten


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - zuendler - 26.01.2025

So funktioniert das aber nicht. Naja, ist ja dein Risiko, musst du selbst wissen.

Meine Erfahrung sowohl mit TÜV als auch Zulassungsstelle ist, dass sie selbst gemachte Fehler unbürokratisch korrigieren.
Aber du musst halt nochmal vorstellig werden.


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - Tom V - 26.01.2025

(26.01.2025, 13:03)AllesBanane schrieb: Tüf Rheinland
nee, nee Thorsten aus HH, im Rheinland nennt sich das Dingen TÜV   dumdidum Prost!


RE: Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 - JR - 26.01.2025

Ob das Geld kostet oder nicht, hängt von der ZulSt ab.

Dürfte gerade die Erfahrung machen, dass sie die Übernahme einer Reifengröße aus dem alten Brief in die Zulassungsbescheinigung ums Verrecken nicht kostenlos machen wollten, obwohl sie es bei der Ummeldung schlicht vergessen hatten.

Habe die €21 dann bezahlt, weil das H-Kennzeichen vorn bei der ZR-1 ohne Probleme durch ging.

Gruß

JR