![]() |
C6 LS2 Kühler gerissen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 LS2 Kühler gerissen (/showthread.php?tid=111576) Seiten:
1
2
|
RE: C6 LS2 Kühler gerissen - Molle - 30.04.2025 Der Dewitts wäre meine erste Wahl bei einem Kühler mit 2 Wärmetauschern RE: C6 LS2 Kühler gerissen - Traumtänzer - 30.04.2025 Sollte ein originaler C6 Z06 Kühler interessant sein, ich habe meinen vor 2 Jahren ausgebaut um auf einen größeren umzubauen. RE: C6 LS2 Kühler gerissen - lanz1810 - 30.04.2025 Danke für die Tipps, aber ein Umbau ist wahrscheinlich nicht ohne Weiteres und Plug and Play möglich. Das Problem ist, dass meine Vette in Frankfurt in einer Tiefgarage steht und ich auf eine Werkstatt vor Ort ausweichen muss, da ich mit dem Riss im Kühler keine weiten Strecken fahren will. Da wird so ein Umbau nicht möglich sein, weshalb ich eine Plug and Play Lösung brauche. Dann werde ich mir wahrscheinlich den DeWitt besorgen und den hier irgendwo einbauen lassen, danke für das Feedback. Beim Getriebeöl und Kühlerfrostschutz halte ich mich einfach an die Vorgaben im Handbuch. @Traumtänzer: Keine Ahnung ob der Plug and Play passt und dann hätte ich wieder was gebrauchtes drin, was dann auch wieder reißen kann. Aber danke fürs Angebot RE: C6 LS2 Kühler gerissen - Traumtänzer - 30.04.2025 Wenn du einen Getriebeölanschluss im Wasserkühler hast ja, Motoröl wird über einen eigenen Kühler bei der Z06 "gekühlt". RE: C6 LS2 Kühler gerissen - lanz1810 - 30.04.2025 ok, bei der normalen C6 ist es ja anscheinend so, dass Getriebe- und Motoröl im Wasserkühler gekühlt werden. Das heißt man müsste noch einen zusätzlichen Ölkühler einbauen, wenn man den Z06 Kühler nimmt. Das kommt in meiner Situation erstmal nicht infrage. RE: C6 LS2 Kühler gerissen - starbiker - 30.04.2025 Ein zusätzlicher Ölkühler wie bei der Z06 benötigt lediglich die Leitung zum Motor, hätte ich sogar eine Gebrauchte zu liegen, ist kein Hexenwerk, einzubauen. Allerdings wird das Öl damit nur langsam warm weshalb ich mir einen Thermostat (mit Ölleitungen) eingebaut habe lassen (deshalb der OEM Leitungssatz frei geworden). RE: C6 LS2 Kühler gerissen - Molle - 30.04.2025 Die Leitung ist ja vorhanden,einfach vorne abschneiden,ein paar Schneidringverschraubungen setzen und einen 16 Reiher Setrab oder ähnliches montieren. Der Z06 Ölkühler ist sehr teuer. RE: C6 LS2 Kühler gerissen - zuendler - 01.05.2025 Wenn der Riss im oberen Bereich vom Kühler ist, würde ich damit fahren, gerade Autobahn konstant 100 oder so ist kaum Kühlbedarf. Genug Wasser mitnehmen und alle 50km kontrollieren. Ich bin auch schonmal mit einem offenen Kühlkreislauf gefahren ohne es zu wissen. Da ist natürlich einiges Wasser rausgedampft, aber trotzdem alles gut gegangen. RE: C6 LS2 Kühler gerissen - Tom V - 01.05.2025 Und dann kommst Du unverhofft in einen Stau oder Ähnliches ![]() Besser nicht. |