![]() |
Corvette C3 in Oberhausen" gefunden" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Corvette C3 in Oberhausen" gefunden" (/showthread.php?tid=111611) Seiten:
1
2
|
RE: Corvette C3 in Oberhausen" gefunden" - keineAhnung - 07.05.2025 Sollte eingentlich eine VIN haben. Am Scheibenrahmen. Wenn ja, kann in der USA wenigtsens nachfragen , wohin die geliefert wurde ( z.B Händler) Schätze mal die muss von ca 79.82 sein. Die Daten von St Louis sind allerdings lückenhaft, Vor 1976 ist da wohl kaum noch was vorhanden. Da soll vieles beim Umzug nach Bowling Geeen schlicht verlohren gegangen sein. (oder besser entsorgt) Ist vor allem bei der C2 ein Problem, Thema C2 Split Ab 1980 gab es den Umzug schrittwiese nach Bowling Green und dann ist das anders, Ab da sind alle Unterlagen vorhanden bei GM. Die letzten C3 wurden in Bowling Green gefertigt , glaube ab Mai 81ging es dort los bis Oktober 82 Zulassen , da gibt es Möglichkeiten, auch ohne Papiere . Ist nur die Frage , ob sich das bei der Vette lohnt. Z.B durch eine Eidesstattliche Erklärung und Zeugen, dass das Fahrzeug schon über 30 jahre in D ist , Oder als Kauf von einer Zoll Aktion. Sprich, die muss z.B in der USA oder woanderes schon mal zugelassen gewesen sein. Ist richtig Aufwand, das macht man nicht mal so in 3 Monaten, das kann lange dauern. da alles aufzubringen. Grüße Frank https://www.c3registry.com/index.php RE: Corvette C3 in Oberhausen" gefunden" - Wesch - 07.05.2025 Hallo Autos, die hier in Luxemburg von der Polizei versteigert werden, sind auch ohne Papiere usw zulasungsfähig. Ich hatte so einen Manta erworben. Wurde beschlagnahmt wegen kein Führerschein, Fahrzeug nicht angemeldet, Fahrzeug war nie angemeldet in Luxemburg usw. Der Zettel der Polizei reichte . MfG. RE: Corvette C3 in Oberhausen" gefunden" - meStefan - 07.05.2025 Hallo Wesch, die Vette ist aber hier im ach so bürokratiefreundlichen Germany! ![]() Da muß der Anmelder auch die Schuhgrößen aller seiner Vorfahren bis in´s 16. Jahrhundert nachweisen können! ![]() RE: Corvette C3 in Oberhausen" gefunden" - DieFox - 10.05.2025 (07.05.2025, 00:54)keineAhnung schrieb: Ab 1980 gab es den Umzug schrittwiese nach Bowling Green und dann ist das anders, Ab da sind alle Unterlagen vorhanden bei GM. Das ist leider nicht richtig: Zitat vom NCM: „Notice: we are missing the following build sheets for 1982 – VIN numbers 109001 thru 117800, 118201 thru 118400, 119201 thru 119800.“ Es fehlen mehrere tausende Build Sheets des Jahres. In meinem Thread: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=108399 hatte ich mehrere Wege probiert Informationen zu erlangen. Erste Anlaufstelle wird, wenn die VIN vorhanden ist, das GM Heritage Center sein. Diese können einem wenn die Daten vorhanden sind einen Dealer Invoice ausstellen. Fazit: selbst wenn man den ersten Händler oder Besitzer namentlich kennt, versiegt ab da die Spur, wenn keine weiteren Dokumente vorhanden sind. RE: Corvette C3 in Oberhausen" gefunden" - Molle - 10.05.2025 (06.05.2025, 14:11)78er_pace schrieb: Find ich irgendwie peinlich, die VIN ist in Europa nicht länderübergreifend abfragbar??? Die VIN ist über Eucaris in den meisten Ländern Europas abrufbar.Darauf hat jede Zulassungsstelle Zugriff.Aber auch nur wenn der Wagen schon mal zugelassen wurde in einem Land das an Eucaris angeschlossen ist. |