![]() |
Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife (/showthread.php?tid=112062) |
RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - Mind - 01.08.2025 (01.08.2025, 21:17)Achim-Rüg schrieb: Elektro Frontantrieb zusätzlich🙂 Und genau da sitzt die Power. Ich hab vor Kurzem mal den Tesla S eines meiner Mitarbeiter, der den als Firmenfahrzeug hat, gefahren und muß sagen, was den direkten Antritt, also das sofort vorhandene Drehmoment angeht, ist das schon sehr beeindruckend. Für mich allerdings, einfach zu steril. RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - man-in-white - 01.08.2025 Aha. Also die E-Ray auf Steroide ![]() Danke. Ist das ein Serienmodell oder ein Testfahrzeug? Frank RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - SmartyMarty - 01.08.2025 Das ist ein Serienmodell https://youtu.be/IkcZHJQWGbk?feature=shared RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - Firemaker - 03.08.2025 Der Grund weshalb die Zeiten unter Prototyp stehen ist weil das Auto hier offiziell nicht angeboten wird. Was auch komisch ist, weil die z06 wird seit Jahren angeboten. Ich finde die Zeiten sind sehr gut. Die haben Puffer gelassen für noch einen Versuch falls der GTD zurück kommen sollte. Sehr beeindruckend für ein Auto dass du von deinem Chevy dealer bekommst. RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - Chiado - 03.08.2025 Nicht ganz die E-Ray auf Steroide: E-Ray: 6.2 V8 + Front E-Motor ZR1: 5.5 flat-plane V8 + Bi-Turbo ZR1X: wie ZR1 + Front E-Motor RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - Traumtänzer - 04.08.2025 (03.08.2025, 18:14)Firemaker schrieb: Der Grund weshalb die Zeiten unter Prototyp stehen ist weil das Auto hier offiziell nicht angeboten wird. Was auch komisch ist, weil die z06 wird seit Jahren angeboten. Ich finde die Zeiten sind sehr gut. Die haben Puffer gelassen für noch einen Versuch falls der GTD zurück kommen sollte. Sehr beeindruckend für ein Auto dass du von deinem Chevy dealer bekommst. Ich bin ja grundsätzlich ein Freund der Corvette, aber bei Porsche kaufst du ein Auto mit der halben Leistung und bist.. 3 Sekunden langsamer? Da haben die Ingenieure ehrlich gesagt bei der ZR1/ZR1X gewaltig was versäumt wenn das Auto so langsam ist, man sieht an vielen Stellen wie die Autos sehr nervös reagieren und Unter- bzw. Übersteuern. Von der gefahrenen Linie mal abgesehen (kann Ich definitiv nicht besser), da ist auch noch viel Potential wenn man das mit anderen OEM Rekordrunden vergleicht. Aber das liegt halt daran das sie keinen Werksfahrer ins Auto gesetzt haben sondern begabte Ingenieure. https://www.youtube.com/watch?v=qUdkEWSnW8w&pp=ygUSbWlzaGEgY29ydmV0dGUgenIx Da wird einiges von einem Analysiert der VIELE Runden Nordschleife hinter sich hat in ganz wilden Autos und der auch beim 24h Rennen mitfährt. Ich denke da gibt es wenige Leute die das besser beurteilen können. RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - Paul_Z06Muc - 05.08.2025 (04.08.2025, 09:53)Traumtänzer schrieb: Ich bin ja grundsätzlich ein Freund der Corvette, aber bei Porsche kaufst du ein Auto mit der halben Leistung und bist.. 3 Sekunden langsamer? Da gehe ich voll mit. Die Zeiten sind gut, aber genau das was du sagst, war mein erster Gedanke. 0,05? Sek schneller als der GT3 RS. 750PS weniger. Das sind gute Zeiten, aber irgendwie "peinlich" - ich wäre auf echte Rennfahrerzeiten gespannt. Aber als die Z06 und auch ZR1 raus kam, war das fast klar. Aktive Aero fehlt an allen Ecken - ja ab Werk ist die ZR1(X) günstiger, aber wer sowas fahren will, auch auf der Strecke, kann sich meist auch beides Leisten. Wäre die Straße komplett trocken mit richtiger Temperatur und die Runde mit Rennfahrer gewesen, wären da sicher ein paar Sekunden gegangen - aber so eher "Mau". meckern auf hohem niveau RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - Traumtänzer - 05.08.2025 Bleibt abzuwarten ob man bei GM sowas auch realisiert/nachbessern will. Das wird aber nur über den Absatz geschehen denke Ich, wenn der ausbleibt müssen sie was machen. Die Z06 war ja schon auf der Rennstrecke mit dem grottigen Getriebe eine Enttäuschung, während sie wirklich viele verkauft bekommen haben (24.813 Autos in 3 Jahren, bei der C6 gab es 27.995 Autos in ganzen 8 Jahren!) Ich gehe davon aus das da nichts kommt, außer Ford liefert heute was neues nach (sind seit gestern an der Strecke). RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - DonauCorvette - 05.08.2025 @ Traumtänzer Bezüglich unter oder über steuern. Ich habe eine Woche beim Ferrarie Racing Days gearbeitet. Da gab es einige wo schon zu hören war, das die nicht mehr zurück kommen. So ein Gefährt mit einer anspruchsvollen Rennstrecke, wobei die Nordschleife richtig heftig ist, verlangt etliches an Fahrkönnen. RE: Corvette - schnellstes US-Serienfahrzeug auf der Nordschleife - popeye - 05.08.2025 (04.08.2025, 09:53)Traumtänzer schrieb: https://www.youtube.com/watch?v=qUdkEWSnW8w&pp=ygUSbWlzaGEgY29ydmV0dGUgenIx Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? |