![]() |
US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten (/showthread.php?tid=112445) Seiten:
1
2
|
RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - galaxy7 - 16.10.2025 Klar klappt das, wenn sich der Umrüster damit auskennt. 😉 Ich habe eine US C6 mit US Headlamps, EU-Rückleuchten und US Länder-Code im BCM. Funktioniert alles einwandfrei, aber zur Deaktivierung des US TFL mit Rückleuchten musste der Daylight-Sensor auf dem Armaturenbrett elektrisch "gegrillt" werden. Damit ist es für die C6 Lichtsteuerung immer dunkel. Umbau wurde 2011 vom Importeur gemacht, weitere Details kenne ich nicht. VG Armin RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - starbiker - 16.10.2025 (16.10.2025, 10:16)pr4x77 schrieb: Funktioniert das mit dem nachhinten führen auch, wenn vorne noch Originale US Leuchten (diese wurden damals einfach eingetragen) drin sind? Da sind die Leuchten für Tagfahrlichter und Blinker dieselben. Für das amerikanisch-gelbe Tagfahrlicht und den Blinker wird vorne zwar die gleiche (gelbe) Birne verwendet, die hat aber intern 2 Glühwendel: einer mit ca. 8 Watt für das gelbe Tagfahrlicht und einen mit ca. 27 Watt für die Blinkfunktion. Man muss den Anschluß, der für das Blinken verantwortlich, nach hinten legen. (16.10.2025, 10:16)pr4x77 schrieb: Hätte ich dann nicht hinten auch gelbes Tagfahrlicht? Nein, das ist ja wie oben beschrieben ein anderes Signal für den 8 Watt Glühwendel. RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - MiSt - 17.10.2025 Es wäre sinnvoll zu wissen, was die Werkstatt da reingezimmert hat. Die Random-Funktion deutet auf Wackler hin, das zu schnelle Blinken der LEDs auf fehlende Lastwiderstände, um Glühlampen zu simulieren - wie schon von Udo erwähnt. An sich ist das kein Hexenwerk - es gibt Produkte, die wie oben erwähnt das 3. Bremslicht nutzen: https://www.elektronikbox.de/shop/ruecklichtkonverter-rear-light-eu-cs Und sogar welche, die mit den originalen zwei Leitungen für linke und rechte Glühlampe auskommen: https://www.ktsamericanparts.de/mobil/Default.asp?site=akarte&art=akarte&pid=526442&srsltid=AfmBOoqy65eCXTIyfDdEj37NsP-3jCWEpLsJEXMQj-Xs0aW-ua54GrVC Hier steht aber explizit in der Beschreibung, dass LEDs nicht funktionieren. Womöglich/wahrscheinlich funktioniert auch das "Austricksen" mit Widerständen nicht, sonst hätte man das anders formuliert? RE: US Modell Umbau auf EU Rückleuchten - perlen - 17.10.2025 Das mit den Widerständen funktioniert schon, hatte ich einige Jahre in meiner US C 6. Habe noch eine Gesamt Schaltung von damals gefunden, war eine aufwändige Aktion, mit Polo Blinkern in die Rückleuchten eingebaut, die sogar ein E Zeichen hatten. ![]() ![]() ![]() |