![]() |
|
Neue Reifendrucksensoren - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Neue Reifendrucksensoren (/showthread.php?tid=112570) Seiten:
1
2
|
RE: Neue Reifendrucksensoren - goec2468 - 13.11.2025 Es gibt bei den Sensoren auch Unterschiede in der vom Hersteller angegebenen Höchstgeschwindigkeit. Bei einigen liegt die bei 300 km/h, bei den HUF liegt sie bei 320 km/h. Ob das in der Praxis relevant ist weiß ich nicht, aber das war einer der Gründe dafür, dass ich die HUF genommen habe. RE: Neue Reifendrucksensoren - Schnuffi1501 - 14.11.2025 Bei dem Thema habe ich auch eine Odyssee hinter mir. Hatte ein Jahr die RDKS von Schrader drin (Artikelnummer ATU RDV077), Die Sensoren sind dann nach diesem Jahr innerhalb kürzester Zeit ausgefallen. Kann auch eine falsche Lagerung sein. Im Herbst nun kompletter Austausch auf Kulanz von ATU (ATU-Nummer RDE278). Seitdem funktioniert das Ganze (fragt sich halt wie lange). Die Schrader hatten einen Stückpreis von 9,95; die Neuen kosten pro Stück 41,99 €. Auffällig war, dass die Neuen sehr viel unproblematischer aktiviert werden konnten. Da die OEMs nicht wesentlich teurer sind, würde ich dir ebenfalls diese empfehlen. RE: Neue Reifendrucksensoren - ZO6_Racer - 14.11.2025 Es bestätigt sich eben immer wieder, wer billig kauft kauft zweimal. BTW wie kann man mit einer Corvette zu ATU fahren?! RE: Neue Reifendrucksensoren - Ralf. P. - 14.11.2025 Amateure Treiben Unfug? Gruß RE: Neue Reifendrucksensoren - silberfalke - 14.11.2025 Ich habe vor 2 Jahren die Schrader 3033 montieren lassen (25,51€/Stück). Anlernen nicht erforderlich, funktionieren bisher einwandfrei. RE: Neue Reifendrucksensoren - Schnuffi1501 - 14.11.2025 (Gestern, 13:08)ZO6_Racer schrieb: Es bestätigt sich eben immer wieder, wer billig kauft kauft zweimal. BTW wie kann man mit einer Corvette zu ATU fahren?! Falsch - die zweiten gingen kostenlos. Das ging ganz einfach - Adresse ins Navi und los gings Obwohl ich tatsächlich den Laden normalerweise gemieden hatte, kann ich den Jungs nichts vorwerfen. Die Reifenmontage erfolgt sehr professionell - und mit sehr viel Sorgfalt. Ich war von der ersten Sekunde bis zum Schluss danebengestanden. Es haben sich nette Ge- spräche ergeben und die Monteure waren hoch motiviert auch mal an einem richtigen Auto zu schrauben. Und BTW: wir sprechen hier von einem Reifenwechsel - da habe ich hier schon tolle Stories über andere Werkstätte lesen müssen. Richtig ist aber auch: Das Inspektionspaket würde ich bei ATU nicht buchen ! Weder für die C7 noch für ein anderes Auto. RE: Neue Reifendrucksensoren - Zündfunke - 14.11.2025 (Vor 8 Stunden)Schnuffi1501 schrieb: Die Reifenmontage erfolgt sehrWenn der Kunde danebensteht, gibt sich der eine oder andere mehr Mühe. Bin mal zur Achsvermessung (anderes Auto) bei ATU gewesen, da wurden die falschen Werte eingestellt. Bin wieder hin und habe das reklamiert, danach stand das Lenkrad schief. Hab's dann selber gemacht. |