![]() |
Gnadenloser Vette-Killer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Gnadenloser Vette-Killer (/showthread.php?tid=12159) |
- Mikey - 17.09.2004 was macht ihr euch gedanken ? der is dann sowieso wieder bei 250 abgeriegelt....und die nicht abgeriegelten exemplare haben dann vielleicht die gleichen netten problemchen wie die hochdrehenden m3's ...wenn man drehmoment von unten mag, dann ist die charakteristik bestimmt nix für den gemeinen corvettefahrer.....da müßte man vielleicht eher mal den vergleich zum caddy cts-v ziehen....der ja auch mit gut 400 pferdchen daherkommt. sicherlich keine chance gegen 500 ps...aber da ist ja noch verbesserungspotential mit der z06 maschine ! - Torch Red - 17.09.2004 Zitat:Original von Frank Dragun Frank, bin absolut Deiner Meinung,ohne wenn und aber. - ZEH5didditz - 17.09.2004 ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() ![]() - Porter - 17.09.2004 Zitat:Da verstehe einer den Aufwand von BMW. ...oder andere vergleichbarer Anbieter. Ich würde dazu gerne auch die Verbrauchs- und Emissionswerte wissen. Wo ist der wirkliche Fortschritt in Bezug zu Zeit und Aufwand und Kosten ? Zitat:... netten problemchen wie die hochdrehenden m3'sHähä, ein Freund hat auch gerade neue Innereien "spendiert" bekommen. - woody 68 - 17.09.2004 Zitat:Preis: ab 130’700 Franken. Und da kommen wir wieder auf den Punkt ! Für dieses Geld kann das jeder !! Gruß, Al.... - Rüddy - 17.09.2004 Außer den puren Fahrleistungen kann man den BMW mit ner vette eh nicht vergleichen, die Vette ist ein Sportwagen, da 2-türig + 2-sitzig und entsprechend designt, der BMW ist max. eine Sportlimo, da 4-türig und Golfgepäck-geeignet. ===> Eigentlich müsste man beide haben ![]() meint Rüddy - McCornflakes - 17.09.2004 Abwarten sum, der M5 ist zwar gut aber die 4,2 Sekunden der Vette von 0 auf 100 sind Challenge Stradale- Niveau. Ich kenne jetzt die Daten des M5 nicht, aber das duerfte fuer ihn nicht einfach werden. Die C6 ist in Beschleunigung eben mit Maranello, Scaglietti und Gallardo. Die 5-Sekunden-Marke der Aston Martins wird locker platt gemacht. Deshalb ist fuer mich viel interessanter wie man die Z06 da noch abheben will. Unter 4,0 Sekunden Beschleunigung und Hoechstgeschwindigkeit jenseits der 300 km/h sind nur mit unverhaeltnismaessig hohem Aufwand moeglich. Kommen wir wieder dahin, wo McLellan die Vette immer haben wollte ? In die LT1-Zeiten der fruehen 70er? Waere doch was... - Frank the Judge - 17.09.2004 Zitat:wo McLellan die Vette immer haben wollte ? In die LT1-Zeiten der fruehen 70er?Und wie ist das gemeint? Relativ oder absolut? Gruß - McCornflakes - 17.09.2004 Zitat:Und wie ist das gemeint? Relativ oder absolut? Ich meinte die Hubraum- und damit verbundenen Leistungsexzesse. Die muessten ja jetzt wieder kommen, soll die Vette ohne Kompressor oder Turbo auskommen. Heute haette das natuerlich andere absolute Zahlen zur Folge, da sich wohl einiges in der Zwischenzeit getan hat. - woody 68 - 17.09.2004 Zitat:Die C6 ist in Beschleunigung eben mit Maranello, Scaglietti und Gallardo. Die 5-Sekunden-Marke der Aston Martins wird locker platt gemacht. Deshalb ist fuer mich viel interessanter wie man die Z06 da noch abheben will. Ist wohl eher was für Leute, denen eine Serien C6 nicht flott genug ums Eck geht. Auch in dem bevorzugten Geschwindigkeitsbereich (zumindest auf unseren Autobahnen) zwischen 150 und 250 km/h schiebt so ne Z06 dann nochmal etwas heftiger an ! Wer´s braucht !? Gruß, Al.... |