![]() |
Bauteil in Unterdruck-Zündungsverstellung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Bauteil in Unterdruck-Zündungsverstellung (/showthread.php?tid=13547) |
- Harald S. - 12.01.2005 Hallo Jürgen, die genaue Funktion ist mir nicht bekannt, habe mich auch noch nicht damit beschäftigt. Die Zündung habe ich wie in der Reparaturanleitung beschrieben eingestellt, also Schlauch vom Verteiler abziehen und verschließen. Gruß Harald - Whistler - 12.01.2005 Hallo Harald, hat bisher bei mir auch so geklappt, aber jetzt möchte ich die Sache etwas näher beleuchten. Ich denke, ich werde bei meiner nächsten Ausfahrt einen Schlauch und eine Prüflampe/Durchgangspiepser auf den Beifahrersitz legen, mit denen ich dann während der Fahrt den Status des Unterdrucks und der elektr. Anschlüsse beobachten kann. Vielleicht kann ich dann einen Sinn darin erkennen. Gruß Jürgen - albert 2 - 26.05.2010 Hallo Weiss jemand Mittlerweiler wofür das teil zuständig ist. MFG.Albert - stingray427 - 26.05.2010 Hallo Jürgen, das Teil sieht aus wie das elektrische Unterdruckventil für die Scheibenwischerklappe, was normalerweise hinter dem Drehzahlmesser verbaut ist. Welche Funktion es bei Dir an dieser Stelle ausübt, weis ich leider auch nicht. Gruss Uli ![]() - Whistler - 27.05.2010 Hi Albert, nein, die Funktion hat sich mir noch nicht erschlossen. Kurz nach dem Thread habe ich das Ding totgelegt (Schlauch direkt vom Vergaser an die Unterdruckdose). So fühlt es sich jetzt richtig an (dreht munterer hoch). Vielleicht hat das was mit dem Kickdown zu tun, der ohne das Teil aber auch funktioniert (ebenso wie die Scheibenwischerklappe ![]() Gruß Jürgen - albert 2 - 27.05.2010 Hi Jürgen Habe einen neuen Verteiler eingebaut. werde das mit direkt anschließen mal probieren.Denn so liegt da irgendwie kein Unterdruck an. Gruß Albert - Geran - 27.05.2010 So sieht das bei meiner 72er aus - cocosisland - 28.05.2010 Hallo, bin scheinbar auf die Lösung zu diesem Teil gestoßen, gehört zum TCS (Transmission controlled Spark) Schaut mal in den link an, etwa in der Mitte gibt es ein Bild von eben diesem Teil. Gehört somit zum Temperatursensor in der rechten Zylinderbank. https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:C0xwIlDnxTEJ:[URL]www.73spot.com/index_stats_files/emission/tcs.htm+TCS+Temp.+Switch+corvette&cd=9&hl=de&ct=clnk&gl=de[/URL] Gruß Andreas - Geran - 28.05.2010 Wenn du recht hast Andreas, dann werden zwei scheinbar unabhängige Frage- und Problemstellungen plötzlich zu einer. Gut möglich, dass der auch bei mir nicht angeschlossene Zylinderkopfsensor für eine n.i.O. Unterdruckansteuerung des Verteilers sorgt, wie sie Jens diagnostiziert hatte. Vielleicht können die anderen Schreiber in diesem thread etwas dazu sagen, ob es bei ihnen diesen Zusammenhang mit dem nicht angeschlossenen Temperatursensor im rechten Zylinderkopf, auch gibt. (Deinen Link kann ich leider erst heute Abend ansehen. Du weisst warum.) Tcs - V8yunkie - 28.05.2010 Dieses TCS (Transmisson Controlled Spark) Relais wird vom Getriebe angesteuert. Auf der Beifahrerseite des Getriebes befindet sich ein eingeschraubter Schalter, der das TCS ansteuert und bei bestimmten (ich glaube beim ersten und zweiten Gang) Gängen die Vorzündung verändert - wenn ich mich recht erinnere nimmt er Vorzündung weg, damit das Abgas durch Nachverbrennung sauberer wird. Gruß, Thomas |