Corvetteforum Deutschland
C5-"Sonderbeleuchtung" - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5-"Sonderbeleuchtung" (/showthread.php?tid=13564)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- JR - 11.01.2005

Hi Cord,

ich sehe das genauso.

Zwar habe ich im alten Thread von Jochen T. aus G. auch gelesen, dass das bei ihm nicht funktioniert, aber ich kann mir nach wie vor nicht erklären, warum.

Sowohl bei meiner ex-01er als auch beim Streifenhörnchen ließ/lässt sich das einstellen und dann hupt es auch beim Verriegeln.

Da meine Nachbarschaft mit der PRT-Anlage genug gestraft ist, wenn ich nachts heimkomme, wollte ich ihnen mit dem Hupton nicht noch den Rest geben und lasse das Auto immer nur geräuschlos blinken beim Verriegeln. Damit hat man auch die Kontrolle, ob der Schließvorgang ok war.

Dabei auch noch hupen finde ich außerdem etwas proletenhaft; sieht/hört man gerade oft genug bei BMW- und Audi-Fahrern. Und damit jemand in die Richtung meines Autos schaut, ist es bei einer C5 wahrlich nicht notwendig.

Wie immer: just my 2 cent.

Gruß

JR


- Denny - 11.01.2005

Zitat:Der Quittungston beim Verriegeln lässt sich einstellen unter den Optionen....

Hat bisher bei keiner meiner C5 mit Fernsteuerung (99er, 02er, 03er) funktioniert. Man kann das zwar einstellen, aber es passiert nichts aus "blink".


- ICE-T - 11.01.2005

@JR

Also bei meinen C5 hat das auch noch nie funktioniert. Das Thema hatten wir auch schon mal hier. Lt. Aussage meines damaligen Verkäufers, geht das bei Euro-Modellen nicht weil die (jetzt nicht Lachen Zwinkern) Nebelschlußlampen haben.
Die Option ist zwar im Menü vorhanden wird aber nicht ausgeführt.

Gruß

Thorsten, der auch gerne einen Quittungston hätte, da es ihm schon oft passiert ist, das die Vette gar nicht verriegelt war, weil die FB mal wieder nicht gefunzt hat. Mit Quittungston wäre das sicherlich nicht passiert.


- Denny - 11.01.2005

Zitat:geht das bei Euro-Modellen nicht weil die Nebelschlußlampen haben

Stimmt. An diese Aussage kann ich mich auch erinnern! Verdammte Technik... besoffen
Da meine Nebelschlußlampen nun schwarz lackiert sind, könnte es langsam wieder anfangen zu hupen! Feixen


- JR - 11.01.2005

Ja, ich weiß, ich kann mich auch daran erinnern, aber ich bin mir so sicher, dass das mit dem Hupton auch geht.

Wenn ich nicht gerade gehbehindert wäre, düste ich sofort in die Halle und probierte es am Streifenhörnchen aus.

Aber nochmal: das Bestätigen der Verriegelung mit den Blinkern reicht doch völlig aus, oder seid Ihr alle blind? Ohne Sichtkontakt zum Auto benutzt man doch die FB sowieso nicht.

mit langsam völlig verwirrtem Gruß

JR


- ICE-T - 11.01.2005

@JR

also ich benutze sie schon ohne direkten Sichtkontakt. Wenn ich mich vom Fzg. entferne und es per FB zumache muß ja nicht unbedingt der Kontakt gegeben sein. Sonst rennst Du vielleicht noch gegen eine Laterne oder so sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- man-in-white - 11.01.2005

Also bei meinem passat höre ich das Verriegeln der Türen auch noch auf 5 m Entfernung, ohne Hupe!



Wo hat denn die C5 überall innenraumleuchten?
Die C4 hat ja im Fußraum und an der B-Säule Lampen, da kommt man gut dran und könnte den Strom für den Türgriff abnehmen.
Die C5 wird doch sowas auch noch haben. Dann braucht man gar keinen Schaltplan.
Frank


- Denny - 11.01.2005

Zitat: aber ich bin mir so sicher, dass das mit dem Hupton auch geht.

Vielleicht ist Deine Nebelschlusslampe kapput! Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- ICE-T - 11.01.2005

@Denny

das sind warscheinlich alles US-Modelle bei denen sie nur die anderen Bumper angebaut haben sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- JR - 11.01.2005

... um auf dem Level weiterzumachen:

Vielleicht geht das bei Euch auch nicht, weil Ihr kein Reifengas in den Schlappen habt. King

mit wahrscheinlich hupen könnendem aber sicher nicht hupen wollendem Gruß

JR