Corvetteforum Deutschland
Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Felgen (/showthread.php?tid=13621)

Seiten: 1 2


- man-in-white - 17.01.2005

Ah, wieder was gelernt.
Frank


- corvette-freak - 17.01.2005

falls du deine vette nur schiebst, kannst du ja die zwei bremssättel vorne wegschrauben und mit kabelbänder festhängen. Es sind ja nur 3 schrauben pro seite, oder ein paar alte distanzscheiben, falls du welche rumliegen hast.
Gruß Axel


- Eckaat - 17.01.2005

Zitat:Frank, das hat nichts mit der Felgengröße zu tun,

Könnte aber doch sein (15 Zoll). Ich würde einfach versuchen die Felgen verkehrtrum anzuschrauben, sollte bei 15 Zöllern gehen, ohne daß sie am Kotflügel schleifen.. Aber die Radbolzen nicht vergriesgnaddeln! Deshalb die Löcher von innen etwas anfasen!

meint Ecki


- Porter - 17.01.2005

Hatte ich auch schon fast hier eingetippt, Eckaat - aber mir dann schnell erst ein Foto angesehen:

Das geht da verdammt eng zu am Radlauf, könnte passen, muß aber nicht.
Vielleicht noch ein paar Niederquerschnittdecken aufziehen .....


- Eckaat - 17.01.2005

Versuch macht kluch.... Hallo
Luft ablassen kann man auch noch. Oder im örtlichen 3-er-Club die Pellen mal für einen Burnout verleihen.... Teufel


- grafikolaf - 17.01.2005

hmmmm, hab ich auch schon versucht, geht auch nicht am bremssattel vorbei Kopfschütteln
gruss
olaf


- man-in-white - 17.01.2005

Bastel Dir eine Spurverbreiterung drunter. Solange es nur für zum Schieben ist brauchen die auch kein TÜV- Gutachten.
Frank


- grafikolaf - 17.01.2005

hallo, würd ich ja, aber die müssten mindestens 60 mm sein und so lange radbolzen hab ich ja nicht Kopfschütteln
gruss
olaf