Corvetteforum Deutschland
Blackout-Kit installiert - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Blackout-Kit installiert (/showthread.php?tid=14759)

Seiten: 1 2 3 4


- Denny - 04.04.2005

Das stimmt schon. Nun sieht der Auspuff richtig unpassend aus. Bis vor einer Woche war er auch noch schön schwarz, was mir sehr gut gefallen hat. Aufgrund des geplanten Verkaufs der Auspuffanlage habe ich mich dann getraut, diese wieder erstrahlen zu lassen. Ich gehe mal davon aus, dass die Mehrzahl der Kaufinteressenten das nicht so schön schwarz lieben, wie ich.
Nun sieht das ganze doch eher wie ein Show-Auspuff aus. Mir hat es deutlich besser gefallen, als man dem Auspuff noch angesehen hat, dass er intensiv genutzt wird und nicht nur für Stadtcruising...

Wie Frank schon geschrieben hat, hat Didi mir die passenden Löcher für eine sinnvolle Befestigung gebohrt. Die Klebepadlösung wollte ich wirklich nicht haben. Danke nochmal an Didi für die prima Hilfe!!

Nun stört tatsächlich nur noch die dritte Bremsleuchte. Mal sehen, was ich da mache. Und das Kennzeichen wird man wohl kaum entstören können.... Augenrollen
Hier denke ich über den US-Einsatz nach, der das optisch vielleicht ein wenig stimmiger macht. Wobei... da dann wirds ja auch wieder unschwarz! Feixen

@Blake
Ich werde heute Abend noch eine Detailaufnahme machen. Das Kit trägt nur wenige mm auf. Allerdings war ich zunächst verwundert, dass die Blenden deutlich gewölbt waren. Das fällt jedoch im installierten Zustand nicht auf.

Noch ein kleines Problem.
Die vorderen Blackout-Dinger habe ich noch nicht ganz passend positioniert bekommen. Auf den Bildern ist das zwar nicht zu sehen, aber wenn man ganz genau hinguckt, sind die nicht wirklich passgenau. Man auf der innenseite noch leicht das weiße Glas. Ist das bei anderen Blackout-Fahrern auch so?


- Martin.S - 04.04.2005

@Denny,
sieht sehr gut aus. Ein Blackout-Kit hatte ich bei meiner schwarzen C4 auch drauf.


- Erwin - 04.04.2005

@ smartie

Wow, sieht obergeil aus - aber, schön verboten ist auch verboten .....

mit freundlichen wennsowaserlaubtwärehätteichdasauch Grüßen, Erwin aus A


- Denny - 04.04.2005

@Blake
Zitat:Hast/wirst Du einzelne Birnen gegen Stärkere austauschen (bin gar nicht sicher, ob es überhaupt was Passendes gibt (kopfkratz))?

Würde ich gerne tun. Allerdings habe ich selbst noch keine Ahnung, was man da machen kann. Die Idee mit den LED-Dingern scheint ja auch nicht sinnvoll zu sein...

Vielleicht sollte ich mal in Foren anderer Autos, bei denen Blackout eher vertreten ist mal nachforschen...


- Jochen - 04.04.2005

Zitat:Man auf der innenseite noch leicht das weiße Glas. Ist das bei anderen Blackout-Fahrern auch so?

Mach mal ein Bild aus der Nähe, dann kann ich Dir sagen ob es bei mir auch so ist . . .


Grüße

Jochen


- GeneralDiDi - 04.04.2005

@ Blake

Die Teile liegen nicht direkt auf der Rückleuchte auf. Sind leicht gewölbt. Was im eingebauten Zustand sehr gut aussieht und es bildet sich auch kein Wasserfilm dazwischen. Ich hatte damals bei meinem BOKit paar Pics gemacht.

Die Klebedinger müssen einfach wech!
[Bild: bl1.jpg]


Geschraubt ist guderer. Aber Vorsicht beim boren so nah am Rand.... sonst haarsträubend
[Bild: bl3.jpg]


Mit und ohne. Leider etwas dunkel geworden
[Bild: bl4.jpg]


Gruß Didi


- weise-waf - 04.04.2005

Apropos Rückleuchten:

Bei mir sind alle 4 (!) Originalrückleuchten um die Verschraubung herum gesprungen.

Übereifriger KFZetti oder Chevy Qualität???

Gruss,

Ingo


- Rügi - 04.04.2005

Das komplette Plastikteil vom Nummernschildhalter würde ich an deiner Stelle auch noch lackieren lassen. Haben wir bei bei einem Spezl gemacht, sieht danach viel besser aus.

Gruß

Rügi


- Blake - 04.04.2005

@Denny:

Zitat:Nun stört tatsächlich nur noch die dritte Bremsleuchte. Mal sehen, was ich da mache.

Na, transluzenten Lack drüber, wie bei den NSL! Kommt doch jetzt auch nicht mehr drauf an. Trau Dich (unverschämt grins)

Und Danke für die Fotos, Didi!


Gruß, Blake


- Olly - 05.04.2005

@ weise-waf

das ist normal wenn der Monteur die Schrauben zu fest anzieht.
Das macht man immer nur maximal Handwarm,sonst platzen die gleich.
Liegt aber wohl auch an dem guten amerikanischen Kunststoff !

Gruß

Olly