![]() |
Verkaufspreis C6 Z06 in USA - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Verkaufspreis C6 Z06 in USA (/showthread.php?tid=14853) |
- Doc - 08.04.2005 @GeneralDiDi und was war die Quintessenz des "comparison by numbers"? Amerikanische Sportwagen sind der low budget Hit in der 500+PS Klasse. Nur haben die beim Vergleich leider den M5 vergessen, der liegt zumindest bei uns unter 90k genauso wie der neue B5. ![]() - Jochen - 08.04.2005 So, die Basisversion hat den RPO Code "1LZ", die Version mit Zusatzausstattung wird "2LZ" heißen. In der 2 LZ enthalten sind folgende Extras: - Seiten Airbags - Memory Paket - Auto dimming mirrors - Compass - Homelink - Power telescopic Steering column - luggage shade und parcel net - heated seats Zusätzlich können folgende Optionen geordert werden: - Polierte Felgen - Bose Audio - XM Sat - Navi Grüße Jochen - Blake - 08.04.2005 Jochen, steht dort etwas zu den verfügbaren Polsterfarben. Ich meine gelesen zu haben, es wird immer two-tone sein. Wird es auch schwarz uni geben? - Jochen - 08.04.2005 Es soll drei Ledervarianten geben: - Zweifarbig Ebony (schwarz) / Grau - Zweifarbig Ebony / Rot - Einfarbig Ebony mit roten Nähten Ein Bild im Bericht zeigt die Kombination Ebony / Grau. Schaut sehr edel aus . . . Das grau der seitlichen und unteren Sitzpolster harmoniert sehr schön mit dem Alulook der Mittelkonsole. Grüße Jochen - Priest - 08.04.2005 Zitat:Original von Doc Ein nackter M5, der noch nicht mal schlecht ausgetattet ist, kommt auf 82 000 Euro. Ein beinahe kompletter Alpina B5 kommt auf ca. 86 000 Euro. Eine Z06 über 90 000 Euro dürfte des Guten zuviel sein. Ich bin wirklich gespannt, wie weit sie gehen. Gruß Peter - Blake - 08.04.2005 Hallo, Peter. Das sind aber Fahrzeuge, die in Standartversion, auf die sie ja aufbauen, in relativ (zu den Corvette-Baujahren) hoher Stückzahl verkauft werden. Die Z06-Variante der C6 hat obendrein einen vollständig neuen Rahmen aus Aluminium, was einige Kosten verursachen dürfte. Ob das schon als Erklärung reicht sei allerdings dahin gestellt. Blake - Schwarzbart - 09.04.2005 Wird es diemal einen Import nach Deutschland geben? Oder handelt es sich wieder nur um Graue? - Blake - 09.04.2005 Habe die Frage gerade im US-Forum gestellt. Mal sehen, was die dazu sagen. Vielleicht habe ich aber auch schon was verpasst, und die Sache ist schon längst geklärt... - Jochen - 09.04.2005 Wenn die C6 Z06 als Euro Version angeboten wird bin ich mal gespannt ob es eine "Echte" Z06 wird oder eine kastrierte. In dem CQ Artikel wird die Abgasanlage der Z06 beschrieben. Bei Volllast unter WOT ab 3500 RPM schaltet in den Pipes ein Ventil auf "Durchzug" und der gesamte Abgasstrom geht ungedämpft, unter Umgehung der Endtöpfe, hinten ins Freie . . . Ob das den Segen unseres TÜV bekommt, bzw. für eine allgemeine ABE reicht . . . ? Grüße Jochen - Blake - 09.04.2005 Bei welcher Drehzahl würde man die Z06 bei der Dezibelmessung prüfen? Also, wo liegt in dem Fall die Messdrehzahl? Wenn unter 3500 RPM könnte man ja zumindest nachträglich was machen, ohne dass es an offizieller Stelle auffallen würde. |