![]() |
Side Scoops für C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Side Scoops für C5 (/showthread.php?tid=15223) |
- achsbruch - 02.05.2005 Zitat:Original von nofear121 Hallo Marco, habe Deine Vette ja in Melle vor zwei Jahren gesehen. Du hast gesagt, das mit den Steinschlägen liegt an der vorderen Spurverbreiterung. Oder ist der Steinschlag auch im Normalbetrieb vorhanden? Ansonsten suche ich auch eine vernüftige Lösung für die Side Scoops. Die Lösung von der Z06 sagt mir nicht richtig zu. Gruß Ralf - Erwin - 02.05.2005 Hallo ! Auch hier gibt's was https://www.breathlessperformance.com/products/320.asp Ich habe die Dinger schon mal liegen - werden demnächst montiert - wenn meine "Dame" wieder läuft. Hat mir übrigens netterweise 454Big-Frank besorgt. Bilder folgen später. Freundliche Grüße aus A, Erwin - GeneralDiDi - 03.05.2005 Zitat: Hat jemand noch Bilder von Vetten mit dem erstgenannten Scoops? Ja klar. Das ist die Vette von Axel (Corvette-Fans-Forum). Das Bild hab ich in Bad Schwallbach gemacht. - GeneralDiDi - 03.05.2005 und hier noch eins von Dirk. Im letzten Jahr in der Eifel geknipst. - ICE-T - 03.05.2005 Ich glaube, das sind die Teile die Carsten auch "drauf" hat. Gruß Thorsten - phoenix - 03.05.2005 @ General Didi die Vette im 2. Bild ist meine. @ Ice-T das sind die gleichen, weil er einen Satz bei mir gekauft hat. Ich habe die Teile mit meinem Kunststoffexperten in 3 monatiger Kleinarbeit entwickelt und hergestellt. Die an meinem Fahrzeug sind die ersten und sind im oberen Bogen noch rund. Nachdem im amerikanischem Schwesterforum ausgibig diskutiert wurde, wie der obere Verlauf besser aussehen würde, haben wir uns entschieden den oberen Teil etwas zu verändern. Zu sehen an Axels Wagen in Bild 1 von Generaldidi. Gruss phoenix - Denny - 03.05.2005 Gibt es denn ein Interesse für eine Art Sammelbestellung? Wie würde der Preis bei einer solchen aussehen? Achso... und wie hoch ist der Aufwand der Installation? - GeneralDiDi - 03.05.2005 Sorry Phoenix. Da hab ich also deine geknippst und wusste nicht mal dass Du das bist ![]() Und vor allem der Preis wäre interessant Fragende und interessierte Grüße Didi - Dirk B. - 03.05.2005 Die original Schweller müßen gekürzt werden. Dann werden die Scoops eingeklebt und verspachtelt. Dannach gehts zum Lackierer. Ist für einen guten Karroseriebauer einen knappen Tag Arbeit. General Didi: ich hab meine von Callaway, einschl. der dazu gehörigen Ölkühler für Getriebe und Diff. Sehen etwas anders aus. Gruß Dirk - GeneralDiDi - 03.05.2005 Hi Dirk Danke für die Info und sorry das ich deine Vette silber gemacht hab ![]() ![]() ![]() ![]() Zur Kühlung des Getriebe und Diff. machen die natürlich richtig Sinn. Du hast nicht zufälltig eine techn. Zeichnung wie das alles so aufgebaut ist? Preislich tappen wir immer noch etwas im Dunkeln ![]() Gruß Didi |