Corvetteforum Deutschland
Batterie/nichts tut sich??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Batterie/nichts tut sich??? (/showthread.php?tid=15494)

Seiten: 1 2 3


- rotti1006 - 28.05.2005

Hallo Alex !!
In deinem Fall liegt der Verdacht auf einen Batterieschaden doch sehr nahe.
Würde aber sicherheitshalber schrittweise vorgehen,und alles prüfen.
Ist die Batterie nach längerer Standzeit schwach?
Was zeigt der Voltmeter des Bordnetzes?
Wie verhält sich die Bordspannung beim starten?
usw,...


Mfg Chris!!


- Alex86 - 29.05.2005

Hallo Chris Hallo

Ich glaube auch das es die Batterie ist, als ich über den Winter mein Cluster Panel repariert habe und immer mal wieder die Zündung eingeschaltet hab war sie irgendwann leer. Hab zwar wieder geladen, die Spannung fällt aber nach längerer Standzeit immer wieder so auf 10 Volt.
Schade nur, denn die Batterie ist erst 3 Jahre alt. Werde wohl eine neue kaufen müssen.

Was ist denn so das günstigste Angebot für so ein Teil ? Die Side mount Batterien sind ja nicht billig.

Ein Bekannter von mir könnte sie für 90 Euro + Steuer bekommen, ist das O.K. ?

Viele Grüße

Alex


- rotti1006 - 29.05.2005

Hi Alex!!
Durch Tiefentladung kann sich die Funktionsdauer einer Batterie wesentlich verringern.
Hab selbst schon am eigenen Fahrzeug diese Erfahrung machen müssen.
Meine Batterie hat vor einem Jahr ca.70 Euro inkl. gekostet.

MFG Chris !!


- Alex86 - 29.05.2005

70 Euro ist aber günstig, kannst Du mir sagen wo Du die Batterie gekauft hast ?

Vielen Dank und viele Grüße

Alex


- rotti1006 - 29.05.2005

Bei einem Ami-Ersatzteilhändler in Wien.
Der Händler heist Beran&Beran.
Der hatte die auch Lagernd.

MFG Chris!!


- Eric - 30.05.2005

Hallo Zusammen,

das mit den Anlasserkohlen hätte mich auch mal interessiert, kann man die wechseln lassen oder muß man einen kompletten Anlasser kaufen?

Is es eigentlich normal wenn man eine neue Batterie hat, und nehmen wir mal an der Anlasser is defekt, das dann nach drei vier Startversuchen (regulär mit Zündschlüssel) sich langsam aber sicher die Batterie verabschiedet. Frankenstein
Ich mein ziehn die 8 Zylinder beim anlassen wirklich soviel Strom?

Gruß Eric


- rotti1006 - 31.05.2005

Hallo Eric !!

Zum Ersten: Hab mal was von einem Reperatursatz für Starter gesehen setzt aber technische Erfahrung voraus.

Die Batterie sollte meines Wissens nicht nach 2-3 mal Starten Zusammenbrechen,
selbst wenn der Starter eine Macke hat.

MFG Chris!!


- Fredi - 31.05.2005

Zitat:Original von Eric
Hallo Zusammen,

das mit den Anlasserkohlen hätte mich auch mal interessiert, kann man die wechseln lassen oder muß man einen kompletten Anlasser kaufen?

kann man wechseln - habe ich auch schon hinter mir.

Zitat:Is es eigentlich normal wenn man eine neue Batterie hat, und nehmen wir mal an der Anlasser is defekt, das dann nach drei vier Startversuchen (regulär mit Zündschlüssel) sich langsam aber sicher die Batterie verabschiedet.

Bist du sicher, dass die sich verabschiedet?
Oder dreht sich nur der Anlasser nicht.....weil er doch defekt ist bzw. festsitzt.
Augenrollen


- Eric - 01.06.2005

Hallo Fredi,

Zitat:Bist du sicher, dass die sich verabschiedet?

!00% sicher bin ich mir nicht, im Moment hab ich auch wenig Zeit um der Sache genauer auf den Grund zu gehen.
Es gibt aber wieder dieses klacken rechts unter dem Handschuhfach und man hat das Gefühl der Saft läßt nach.


- Alex86 - 11.06.2005

Hi Hallo

Nachdem ich jetzt ein Paar Tage mit der Corvette gefahren bin und die Batterie immer mal wieder geladen hab, scheint sie sich wieder erholt zu haben.
Der Motor springt jetzt immer an und das kleine grüne Kügelchen ist auch wieder da.

Grüße

Alex