![]() |
Mein ,,NEUER " 350er Motor..... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Mein ,,NEUER " 350er Motor..... (/showthread.php?tid=15897) Seiten:
1
2
|
- Jocky - 17.04.2006 Hi Dirk, habe ich leider immer noch nicht laufen lassen.Durch die lange Verzögerung beim Lackierer ist mein Zeitplan natürlich arg durcheinander gekommen.Bin gerade bei der Hinterachse, dach gehts ans zusammenbauen und Elektrik anschliessen. Schätze, daß ich im Juni oder Juli soweit bin mit dem Motor. Melde mich dann aber sofort. Leider ist der Typ mit den GFK Blenden von den Sidepipes immer noch nicht weiter. Hab schon überlegt,ob ich sie einem anderen bei uns in der Firma gebe zum nachbauen. Was macht Dein Auto? mfg Joerg - ago454 - 21.04.2006 Hi Jocky, bin heute das erste mal richtig gefahren und nach anfänglichen kleinen problemen (Spinne undicht,Bremszangen hinten undicht) läuft sie jetzt gut. Ich hab nur das problem das sie zu wenig Sprit bekommt,immer wenn die 2.stufe aufmacht fängt der Motor an und schlägt in den Ansaug zurück. Hab eine el.Benzinpumpe drin,die müßte eigentlich genug fördern (manometer zeigt 4PSI an) aber nach ca.10 KM fängt sie an zu ruckeln und der druck ist 0. Ich hab die befürchtung das sich evtl. im Tank etwas vor das Sieb setzt!!?? Will ich morgen mal dran,mache am Vergaser den Schlauch ab(Pumpe auf dauerbetrieb) und lasse es in einen großen Kanister laufen dan sehe ich ja was passiert. Und wie siehts bei dir aus??? Kommst du nachste Woche auch nach Hann. Münden zum Forumstreffen? ![]() LG. Dirk - Jocky - 22.04.2006 Hi Dirk, Bin momentan an der Hinterachse, die ich ja komplett drunter weggebaut habe und überhole sie.Wenn die erstmal wieder drunter ist, kann ich mit den schönen Arbeiten beginnen.Muß dann noch das Lenkgetriebe (hatte ich mir im Dez. ja aus Florida mitgebracht) wechseln und fange dann an, den Wagen wieder zusammen zu bauen. Da wir ab dem 7.7. 4 Wochen Betriebs - Urlaub haben und wir diesen Sommer auch nichts Urlaubstechnisch geplant haben, werde ich früh morgens am Auto montieren. Am ersten Wochenende im August ist wieder das Ibbenbürener Dinosaurier Treffen, ein wohl schon seit Jahren bekanntes Ami Treffen in Ibbenbüren, an dem wir wie jedes Jahr teilnehmen. Letztes Jahr war es leider total verregnet und da wir mit den Motorrädern da waren, haben wir natürlich total den Ar... nass bekommen. War trotz alle dem ein Super Wochenende. Sind auch jedes Jahr einige Forums Mitglieder mit ihren Corvetten da, so das man sich dann ja auch mal persönlich bei einigen Bierchen kennen lernt. Also, wenn Du am ersten Wochenende im August( 4.,5.& 6.8.06) Zeit hast.... werde dann aber nochmal vorher einen kleinen Aufruf hier im Forum starten. See You.... ![]() Jörg - c1-heinz - 22.04.2006 Warum soll denn das Ding nicht ordentlich laufen ? Die 2-Vergaser Versionen gab es doch auch als Originaloption von ´56 -´61. Das waren zwar nur 450 cfm Vergaser aber so groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht. Es kommt ganz darauf an wie die Vergaser angesteuert werden. Im Originalzustand läuft ja nur der hintere Vergaser und der vordere schaltet erst kurz vor Volllast dazu. Problematisch wird es nur wenn beide sychron laufen sollen. RE: Mein ,,NEUER " 350er Motor..... - Fiete - 25.04.2006 Hallo Jocky, leider hab ich technisch nicht die Ahnung, die Dir helfen könnte, ABER: Es muss gasagt werden: Sieht echt SUPER ![]() ![]() Gruss Fiete - TwinTurbo - 27.04.2006 Hallo, Lass dir nichts erzählen, das was du da hasst wird super laufen, eine zu grosse vergaser gibts nicht, nur die power im unteren bereich wird weniger und durch geringeres vacuum signal hangt er nicht so gut am gas. Aber!!!! Der setup die du da hasst lauft beim leerlauf auf beide aber bei teilgas nur auf der vordere Vergaser, der hintere komt erst bei recht viel gas gieben rein (das ist ein progressiver setup) So ne fliegenauge wurde ich mich nog mal uberlegen, die schaumfilter sind eine feuergefahr und wenn alt kommen kleine schaumteile los und gehen durch den motor |