![]() |
100.000 Kilometer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: 100.000 Kilometer (/showthread.php?tid=16084) Seiten:
1
2
|
- Jochen - 24.06.2005 Willkommen im 100.000er Club. Bei mir viel diese Marke letzten Herbst. gehe nun auf die 110.000 zu. Grüße, und bis morgen, Jochen aus O. in N. - donscheffler - 24.06.2005 Ich denke ja mal, dass die meisten ihre Vetten nicht schonen, ausser natürlich das obligatorische warm fahren, und immer schön das Öl wechseln. Wie lange hält denn so ein gut gepflegter LS-1 Motor? - mario makary - 26.06.2005 Zitat:Original von Frank the Judge Möglich daß es ein Vorurteil ist, aber dann ist es weit verbreitet. Aber hast du mal an nem Alfa geschraubt? Ist zum ![]() Gruß Mario - siggi-annette - 26.06.2005 Hallo Mario, ich hatte in meinen Jugendzeiten schon Alfas ( 1750 Julia und 2000 GTV) und immer viel zu schrauben gehabt, beim 2000 GTV war des öfteren die Kopfdichtung defekt, aber sonst war das ( für die Zeit) schon ein Gerät mit Sperre immer heiss um die Ecken getriftet. Gruss Siggi - CC5 - 27.06.2005 Hi Corvette 1111, gratuliere zu den 100.000 ohne Bauchweh. Da bin ich sehr erstaunt und frag mich immer wieder: wurde meine nur von amerikanischen Idioten zusamengebaut. Aber die sind sicher unschuldig, da die Konstukteure ein Auto für Maximaltempo 50 oder 60 Meilen konstuiert haben. l mMiterstaunten briGrüießen. m DN CC4 - mario makary - 27.06.2005 Zitat:Original von siggi-annette An den älteren hab ich noch nix gemacht, aber letzte Woche an nem Alfa 33 1.7 i Zahnriemen,Krümmer usw. Ich hab mir sämtliche Finger gebrochen ![]() Aber stimmt, gelaufen ist das Teil wie ne Sau für die 1.7 Liter. Gruß Mario |