![]() |
Einstellung Sport Magnetic Ride Control vs Z51 Paket - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Einstellung Sport Magnetic Ride Control vs Z51 Paket (/showthread.php?tid=16100) Seiten:
1
2
|
- GeneralDiDi - 25.06.2005 Zitat:Z51 ist genau richtig Hi Olli Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Denke auch die zusätzliche Kohle kann man in was gescheiteres stecken ![]() Viel Spaß und halte durch. Didi - ICE-T - 25.06.2005 @SuperSonic Hallo Olli, Zitat:Ich hatte MR 4 Jahre in meiner ersten C4 und hab es nie genutzt... Ich weiß ja nicht was Du in Deiner C4 hattest, aber das Magnetic Ride Controll gibt es seit dem Jubi-Modell der C5 (glaube 2003 war das ![]() Da passt wohl etwas nicht an Deiner Aussage ![]() Gruß Thorsten - SuperSonic - 26.06.2005 Gab es sehr wohl, Thorsten. Also die Fahrwerksverstellung hatte ich schon 1991 in der C4. Hiess damals Delco/Bilstein Selective Ride Control und hatte sogar drei Positionen : Tour / Sport / Perf Gruß, Olli ![]() - GeneralDiDi - 26.06.2005 Zitat:Hiess damals Delco/Bilstein Selective Ride Control War dann wohl aber kein MR (MagneticRide) sondern vielleicht vergleichbar mit dem F45? Kenne das Fahrwerk aber überhaupt nicht. Aber auch egal. Die Frage nach dem richtigen Fahrwerk ist wie die Entscheidung Automatik oder Schalter zu fahren. Muss jeder selbst entscheiden. Wichtig ist nur, vor dem Kauf mal darüber nachzudenken. Passt Schooo Gruß Didi - SuperSonic - 26.06.2005 Nabend Didi ![]() Hmmm, ob magnetic oder nicht - keine Ahnung. Man konnte halt drei Stufen wählen - ging mir nur darum, dass ich es so gut wie nie genutzt habe. "Perf" war für das Cabrio viel zu hart. Olli P.S. Hab´s grad im 91´er Prospekt gefunden, die Option hiess FX3 Selective Ride Control |