Corvetteforum Deutschland
C6 tieferlegen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 tieferlegen (/showthread.php?tid=16247)

Seiten: 1 2 3 4


- J.M.G. - 05.07.2005

@Siggi: Schönen Geländewagen hast Du da! Zwinkern sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

@Vopo: Das war auch schon bei der C5 so. Wenn man sie herunterdreht, wir sie etwas weicher. Zumindest war das mein Eindruck mit dem Z51-Fahrwerk. Allerdings wird das Fahrverhalten (auch wieder ein persönlicher Eindruck, basierend auf dem FE4-Fahrwerk) noch neutraler - die eh schon relativ schwache Untersteuertendenz ist damit komplett weg gewesen. Dies ist auch der Grund, warum man im Owners Video direkt auf das Herunterschrauben bei Fahrten auf der Rennstrecke verweist.

Bei der C6 wiederrum hört man nicht so positive Sachen durch Tieferlegungen. Hier wird angeblich (ich gebe jetzt aus zweiter Hand Erfahrungen des US-Forums wieder) die Hinterachse ungleich weicher als die Vorderachse, was zu deutlicherem Untersteuern führt.

In wieweit dieser Bericht zutreffend ist kann ich nicht beurteilen. Jedoch hört man dies von verschiedenen Seiten - ich würde dem einmal nachgehen, bevor ich Hand anlegen würde, zumindest wenn ich ein Ehrenmitglied der Heizer-Fraktion wäre animierte C4


- siggi-annette - 05.07.2005

Hallo Johannes,
danke für den Geländewagen, aber ich denke auch das man das Fahrverhalten der C 6 mit besseren Stoßdämpfern vielleicht verbessern kann, blos durch das ( etwas) Runterschrauben liegt die Vette meine Meinung nach nicht viel besser.

Gruss

Siggi


- J.M.G. - 05.07.2005

Das war nur als Scherz gemeint - sieh mein Betrag darunter! Ich fürchte ganz klar ebenso wie Du, dass das Fahrverhalten nur durch Herunterschrauben leiden wird!

Wollte Dich doch nur ein wenig auf die Schippe nehmen (siehe Smilies!)


- siggi-annette - 05.07.2005

Hallo Johannes,
das war schon klar !!!

Ich warte mal ab bis jemand mal andere Dämpfer verbaut hat und dadurch ev. besseres
Fahrverhalten damit erreicht hat.

Gruss

Siggi

P.S: Die Vette hat nun mal nicht das beste Fahrwerk, das kannst du mir glauben !!!


- JR - 05.07.2005

Hi Siggi,

sorry, wollte Dir nicht ans Bein pinkeln!

Aufgrund der ungünstigeren Proportionen der C6 gegenüber der C5 (kürzer, schmaler und höher) sieht das Auto serienmäßig erstmal "hochbeiniger" als eine C5 aus. Das lässt sich wohl nicht wegdiskutieren.

Deutlich besser ist bei der C6 im serienmäßigen Zustand die Platzierung der Räder im Radkasten gelöst. Während es bei der C5 geradezu ein Muss ist, das Auto tieferzulegen, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen Rad und Radlauf zu erhalten, ist dies bei der C6 von vornherein so. D.h. sie hat serienmäßig nicht den 4x4-Look einer normalen C5.

Deshalb schrieb ich auch "hochbeinig" und nicht "geländewagenmäßig".

Schau Dir aber mal eine tiefergelegte C6 in natura an, da liegen optisch Welten zum Auslieferungszustand.

Dezentes Tieferlegen durch Runterschrauben dürfte am Fahrverhalten nicht allzu viel ändern.

Bei der C5 geht die Untersteuerneigung durch Tieferlegen in Verbindung mit Distanzscheiben wirklich zurück, das konnte ich auch beobachten.

Dass das Auto weicher geworden ist, kann ich nicht bestätigen. Meine 01er mit Z51 war schon ziemlich am Anschlag unten, kleinere harte Schläge, verursacht durch Betonfugen auf der Autobahn gingen aufgrund der entlasteten Feder völlig ungefedert ins Chassis. Man blickte immer unwillkürlich in den Rückspiegel, ob nicht irgendwelche Teile auf der Straße liegengeblieben waren.

Aus diesem Grund ist das Streifenhörnchen auch weniger tiefergelegt worden, eben nur soviel, um die Abstände im Radkasten gleichmäßig zu halten. Damit fühlt man sich deutlich wohler, liegt aber zum Teil sicher auch am Z06-Fahrwerk.

Gruß

JR


- J.M.G. - 05.07.2005

Jürgen:

Ich hatte mein FE3 auch nicht auf Anschlag heruntergedreht, sondern bin nur der Empfehlung im Manual gefolgt. (ich glaube es war 1 inch).

Dann habe ich (als ich, welch unglücklicher Umstand, Führerscheinlos war) auf FE4 umgebaut (also das gleiche Fahrwerk was Du hast), bei unveränderter Tieferlegung. Das Fahrwerk ist als tiefergelegtes FE4 in etwa so hart wie ein Serien FE3 (Z51).

So zumindest meine subjektive, nicht messbare Erfahrung.


- c5-freak - 05.07.2005

Zitat:Allerdings wird das Fahrverhalten (auch wieder ein persönlicher Eindruck, basierend auf dem FE4-Fahrwerk) noch neutraler - die eh schon relativ schwache Untersteuertendenz ist damit komplett weg gewesen. Dies ist auch der Grund, warum man im Owners Video direkt auf das Herunterschrauben bei Fahrten auf der Rennstrecke verweist.

Oh, das ist mir neu ! - hast du noch mehr infos dies bezüglich ? Hab gerade am Hockenheimring schon derbes untersteuern (gut, die Reifen leisten wohl ihren Beitrag dazu)

Gibt es eigentlich auch ein C5 owner Video ? - hab nur das von der Z06 irgendwo - oder ist es dasselbe ?.... muss das mal suchen


Großes Grinsen


RE: C6 tieferlegen - yellow postman - 05.07.2005

Hallo Miteinander,

ich bin schon länger hier im Forum und schau regelmäßig rein. Zur Zeit fahre ich einen Prowler, überlege aber mir eine C6 zu kaufen !


Yeeah!
Es ist vollbracht, ab Freitag bin ich ein Vettenfahrer, C6,Yellow,Targa,6 Gänge, (zum ersten Mal einen Schalter, danke an LT1-Holger) .... und tiefer werd ich mal gucken !!

Euer neuer Kollege der Vopo, ex Provopo


RE: C6 tieferlegen - siggi-annette - 05.07.2005

Hallo,

Glückwunsch, mit dem Schalter hast du die erste Wahl getroffen.

Gruss

Siggi


RE: C6 tieferlegen - Prowler - 05.07.2005

Zitat:Original von ProVopo

Yeeah!
Es ist vollbracht, ab Freitag bin ich ein Vettenfahrer, C6,Yellow,Targa,6 Gänge, (zum ersten Mal einen Schalter, danke an LT1-Holger) .... und tiefer werd ich mal gucken !!

Euer neuer Kollege der Vopo, ex Provopo

Gratulation !

.......aber tu den Prowler den Gefallen und vergleich Ihn nicht mit der C6 (obwohl wir unsere Prowlers doch lieben Zwinkern)