![]() |
Bremssattel überholen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Bremssattel überholen (/showthread.php?tid=16622) Seiten:
1
2
|
- Dakota - 30.07.2005 Im vorletzten Winter habe ich auch eine O-Ringdichtung gewechselt. Habe das auch zum ersten mal gemacht. Bin danach bestimmt 10 Mal nach jeder Fahrt auf die Bünne gefahren und habe nachgesehen. Absolut trocken und kein Verlust von Bremsflüssigkeit. Man muß sich nur mehr Zeit nehmen und öfters kontrollieren. Andere hätten, in dieser Zeit, wahrscheinlich alle Bremssättel überholen können ![]() Bremszangen überholen - V8yunkie - 01.08.2005 Die Bremszangen auf jeden Fall auseinander schrauben - ist so einfach und macht den Wechsel der Kolben und Dichtungen wesentlich einfacher. Aufpassen, daß die Dichtungen richtig rum eingebaut werden und richtig in der Nut der Kolben sitzen. Die Kolben von Rückständen reinigen. Und dann muß noch entlüftet werden. Und wenn Du schon dabei bist, die Beläge sollten auch erneuert werden, vorallem, wenn die schon durch Bremsflüssigkeit feucht geworden sind. Und das mit der Silikon-Flüssigkeit.. da kann ich Frank D. nur Recht geben. Das mit Silikon ist ein zweischneidiges Schwert und es gibt genausoviele Befürworter wie Gegner. Ich persönlich tendiere zur normalen DOT4 Bremsflüssigkeit und Wechsel jedes Jahr. Ein Wort zum Schluß: Ich kenne Deine handwerklichen Fähigkeiten ja nicht, aber wenn diese Bremsen-Geschichte eine Deiner ersten Übungen ist, dann gib es besser zur Fachwerkstatt oder mach Dir das Leben leicht und mach 4 neue Sättel rein. Die sind nicht so teuer wie man denkt. Es hängt immerhin Deine eigene und vorallem die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer von den Bremsen Deines Fahrzeuges ab. Gruß, Thomas |