![]() |
C1 Spureinstellung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: C1 Spureinstellung (/showthread.php?tid=16784) Seiten:
1
2
|
- Vette58 - 23.08.2005 Zitat:Wer näheres weis, soll bitte sein Wissen mit uns teilen. Was magst du denn genau wissen? Größe des Inbus oder wo genau du ihn suchen sollst? Ich müsste mal schauen, ob ich vom Zusammenbau Bilder gemacht habe. Allerdings habe ich bei meiner Vette das Fahrwerk noch nicht eingestellt, da ich erst das gesamte Gewicht auf den Achsen habe möchte. Also wird es erst im Winter was. Gruß Uli - 6TVette - 24.08.2005 Uli ich wüßte gerne genaue aktuelle Vorderachseinstellwerte der 60er Corvette mit Radialbereifung. . Die Werte, die C1-Heinz in seiner Mail mitteilte, unterscheiden sich doch gravierend von denen, die K.-Dieter in seinem Posting nannte. Da ich bereits zwei Reifen unbrauchbar gefahren habe, denke ich, daß es interessant wäre, diese Erfahrung anderen ersparen zu helfen. ![]() - Hiob - 24.08.2005 Hallo, die Werte die ich K-Dieter gegeben habe sind nicht für Diagonal-, sondern für Radialreifen. Zum Beispiel ist der Orginalwert für den Sturz 0,5-075 Grad Positiv (100`= 1 Grad). Da die Aufstandsfläche bei einem Diagonalreifen lang und bei einem Radialreifen mehr breit ist kann man die alten Werte nicht verwenden . Die Werte sind in etwa bei Vette Brake Produkts nachzulesen, und bassieren auf meiner Erfahrung von meiner Ex-59er die ich 15 Jahre gefahren habe (mit 215/70 R15). Luftdruck v+h hatte ich 1,8. Bei den Werten immer darauf achten ob der Tester für die Achsvermessung in Echtminuten (60`= 1 Grad) oder Industrieminuten (100`= 1 Grad) anzeigt. Das Fahrgestell ist von 53-62 fast gleich, nur das Fahrzeuggewicht, die Gewichtsverteilung und ab 58 die Schubstreben der Hinterachse sind die großen Unterschiede. Die Batteriekastengröße (6V), die Einbuchtungen für die Benzinpumpe (V8) im Rahmen, sowie die geänderten Motoraufhängungen zwischen V8 und Blue Flame beeinflussen nicht die Fahrwerksgeometrie. Ich würde eine 53er mit den gleichen Werten einstellen. Gruß Hiob - C-556 - 27.08.2005 Hiob, mein Vermesser hat die Einstellschrauben nicht gefunden, gibt es eine Möglichkeit, Bilder zu posten, die ich dann mitnehmen kann zu ihm?? Gruss Cord - 6TVette - 28.08.2005 Zitat: die Einstellschrauben nicht gefunden ![]() Cord, das ist schon vielen ![]() ![]() Jetzt kommt noch eine lleichte Schwierigkeit: Sollte sich hinter dem Schmiernippel kein Sechskant finden lassen, dann ist die Kappe vertauscht, d.h. er ist auf der anderen Seite des Bolzens unter der Sechskant-Kappe (1" Schlüsselweite). Alles ganz einfach, nur eben gewußt wie. Ich hoffe, daß diese Hinweise helfen, die Spur einzustellen. Einen schönen Sonntag wünscht ![]() - Vette58 - 28.08.2005 Hier mal ein Bild: ![]() Gruß Uli - C-556 - 03.09.2005 Uli, vielen Dank für Deine tolle Hilfe! Da kommt ja wirklich keine Sau drauf! Gruss Cord |