![]() |
Lange Fächerkrümmer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: Dyno-Center (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: Lange Fächerkrümmer (/showthread.php?tid=16846) Seiten:
1
2
|
- mario makary - 13.08.2005 Hast du auch eine Version ohne Kats (für Leute die sowas nicht brauchen) , oder kann man die Kats einfach mit geradem Edelstahlrohr ersetzen? Sieht auf dem Bild aus als wären die Kats mit Schellen eingebaut? Oder ist die neuere Version an den Collector geschweißt ??? Wie lange dauert der Einbau (ungefair) von original auf diese Anlage ? Und sind die Schrauben und Dichtungen dabei bzw. werden die originalen übernommen? Gruß Mario - Till - 13.08.2005 Bei der Version mit Kats sind auch gerade Rohre dabei, die man statt der Kats einsetzen kann. Die Teile werden zusammengesteckt und mit Schellen befestigt. Es muss also nicht geschweißt werden. Es gibt auch eine Version ohne Kats, da die Kats praktisch keine Leistung kosten, sollte man auch mit Kats fahren. Dichtungen sind dabei, Schrauben werden wiederverwendet (glaube ich). Einbau dauert ein paar Stunden. Ich würde damit rechnen, dass die Durchschnittswerkstatt 5 Stunden ansetzt. Es geht aber auch schneller. Ohne Hebebühne würde ich es allerdings nicht versuchen. Till - SAM/CH ZR-1 - 13.08.2005 Was für einen Rohrdurchmesser (inkl. Kollektorrohr) haben die Fächer und die Auspuffanlage? (Seit Jochen vor ein paar Monaten ein Foto eines LS1 Zylinderkopfes gepostet hat, geht mir das Auslassventil nicht aus dem Kopf ![]() Sam - Till - 13.08.2005 Hallo Sam, die Krümmer sind 1 3/4 Zoll. Ab den Kollektoren ist alles in 3 Zoll. An dem Flansch vor der Hinterachse geht der Durchmesser auf die serienmäßigen 2 1/2 Zoll. Till - Jochen - 13.08.2005 Mario, ich hab die Kats und x-pipe ohne Hebebühne gewechselt. Der Wagen war nur auf Böcken. Dauer etwa 4 Stunden, ohne die Krümmer. War echt ein, wie sagen die Amis, Schmerz in dem Ar$ch ![]() Ne Arbeit die man nicht jede Woche machen möchte ![]() Kommt noch der Krümmer dazu wirds nochmal um einiges länger dauern. Ohne Bühne werde ich das nicht mehr machen ! Grüße Jochen - SAM/CH ZR-1 - 14.08.2005 Danke für die Daten Till Die Fächer und Auspuffanlage haben die idealen Durchmesser für den LS1. Durch ein zusätzlich grösseres Auslassventil kann man die Drehfreude noch einmal spürbar steigern. Sam - Till - 14.08.2005 Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Genau. AFR205 Köpfe haben übrigens 1.600" Auslassventile. ![]() Die Spitzenleistung kann man mit größeren Querschnitten noch etwas steigern. Man handelt sich dabei aber eine ganze Reihe Probleme ein, so dass sich dickere Krümmer nur in extremen Fällen lohnen. Till |