Corvetteforum Deutschland
Hinterachsübersetzung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Hinterachsübersetzung (/showthread.php?tid=17033)

Seiten: 1 2


- Wesch - 05.09.2005

Hallo

Die Sache mit der Originalität ist hier nicht so schlimm, wenn du nicht gerade den Wagen bewerten lässt. Verschiedene Overdrivegetriebe kann man verbauen, ohne irgend etwas am Wagen zu zertstöhren, also in null komma nichts wieder rückgängig zu machen.
Ich habe an meiner 68er sogar den eingeschweissten Querträger herausgeschnitten, um das 6 Gang Getriebe reinzumurksen. Sogar hier kann man rückrüsten. Braucht halt nur wieder eingeschweisst zu werden. Ist bei einer Resto ein Klacks.
Nichts ist unmöglich. OK!
Mit dem M21 4Gang fuhr ich bei 80 Meilen so um die 4000 Umdrehungen . ( 3,70er Achse )
Nun mit dem 6 Gang genau die Hälfte. Da hört man die HOOKERs gar nicht mehr. Engel
Ich habe sogar schon an eine 4,11er Achse gedacht, um in den unteren Gängen noch mehr Biss zu erhalten, da im 6ten Gang alles wieder OK ist bei 0,5 : 1 Uebersetzung.

MfG. Günther