![]() |
Brauche Euren Rat - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Brauche Euren Rat (/showthread.php?tid=17992) |
- BerlinCorvette - 03.11.2005 Ja das stimmt, wenn der Lack später hoch kommen würde, wäre das sehr schlecht:-( will ja auch einen guten Eindruck beim Käufer hinterlassen, da ich ja noch eine 77er Vette von meinen Vater gesendet bekomme, die ich ja auch irgendwann weg geben will. Ist den der Preis für eine 78er für 8500,- angemessen wenn der lack zustand 3 ist?? - 454Big2 - 03.11.2005 Zitat:Original von BerlinCorvette Ich würde zu ZAINO raten...... ![]() ![]() Nicht billig, aber ein toller Glanz! - BerlinCorvette - 04.11.2005 Zaino, ist das die ein Markenname oder besser gesagt, wo bekomme ich das? - JR - 04.11.2005 Wende Dich mal an Frank (454Big, corvette-online)! Gruß JR - Wesch - 04.11.2005 Hallo Zaino bekommst du von Frank ( 454Big ). Zaino ist aber kein Lackaufbereitungsmittel, sondern eigentlich nur ein Glanzverstärker. Funzt am besten auf neuem Lack und der Lack darf auf keinen Fall vergammelt sein. Wenn dem so ist, muss man zu anderen Mitteln greifen, die mechanisch den Lack bearbeiten, um wieder auf Hochglanz zu bringen. MfG. Günther - BerlinCorvette - 04.11.2005 danke Wesch, ich denke das der Lack an einigen Stellen ausgeblichen ist und an anderen wieder nicht:-( also ab wann kann ich ihn als vergammelt bezeichnen? Das Hauptproblem sind eh mehr die vielen kleinen nadelkopfgroßen Abplatzungen, die beiden Blasen aus den kotflügel und diverse Kratzer. Aber aus 3 metern sieht der wagen echt gut aus:-) schau mal selbst: https://home.versanet.de/~g-wrightsman/images/corvette78_3.jpg https://home.versanet.de/~g-wrightsman/images/corvette78_1.jpg - Wesch - 04.11.2005 Hallo Die 5 Cent grossen Blasen sind natürlich ![]() Die sollten schon nachgebessert werden. Es gibt doch diese Lackdoktorfiremn, die solch kleine Dellen usw nachbessern und gekonnt mit Paintbrush fast unsichtbar ausbessern. Steinschläge, wenn nicht zu gross, sind halt nicht zu vermeiden. Roste ja nichts. Wer die nicht haben will, darf nicht auf der Strasse fahren. Ich würde mal an so ner Firma anklopfen, um wenigstends die grösseren Stellen nachzubessern. Wann ist ein Lack vergammelt ? Gute Frage. Ich würde meinen, dass leichtes ausbleischen noch OK ist, aber wenn man beim Polieren die Farbe abhebt, also das Tuch sich kräftig verfärbt, ist er für mich vergammelt und benötigt dementsprechend andere Poliermittel, um wieder auf Hochglanz zu kommen. Ich habe mit Erfolg vergammelte Lacke mit HOKUS-POKUS Masterwax von Dupont de Namur verwendet. Das enthällt Teflon und funzt recht gut. Braucht man aber ne Poliermaschine für, da man sonst dicke Arme bekommt. Zaino ist echt super, wenn der Lack noch gut fest ist, am besten noch den Klarlack ( wenn vorhanden ) besitzt. Mit guter Vorarbeit und mehrmaligem Auftragen kommt alles wieder super hin. Ist aber schon etwas Arbeit, da man mehrere Male auftragen muss. Wenn du mal in Echt verkaufen willst, bin ich vielleicht sogar interessiert, da ich eine Art Alltagsauto suche. Habe echte Probleme mit dem sch..ss Audi und werde die Mühle wohl schlachten. Blöde alte Elektronik. Keine Teile mehr erhältlich und wenn , dann zu übertriebenen Preisen. Hoffe dass die C4/C5en niemals dorthinkommen werden. Hatte an der Vette noch nichts, was ich nicht selbst reparieren konnte, und das zu annehmbaren Preisen. Zitat:Aus 3 Metern sieht er gut aus. Was sind 3 Meter, wird doch in 10 Fuss ausgedrückt. ![]() MfG. Günther - BerlinCorvette - 04.11.2005 @wesch, danke für die guten Tipps. Ich will auf jeden Fall verkaufen, aber als erstes soll der Wagen wieder richtig hergerichtet werden. Der Wagen stand fast 19Jahre nur in der Garage und der Vorbesitzer hatte null Plan. Die Ausstattung war zwar sauber, aber roch und wirkte irgendwie zusammen gesammelt. Ich habe erstmal alles raus genommen um zu sehen was alles fehlt. Das sind alles so kleine Dinge wie z.B. die Bögen von der B- Säule zur hinteren abdeckung und das Klarsichtglas über den Schieberegler der Heizung. Dann haben die Ihm in einer Werkstatt so merkwürdige Endrohre (eigentlich vorschalldämpfer) verpasst und die werde ich natürlich wieder entfernen. Unten rum sieht alles sehr gut aus, bis auf die seitlichen aufnahmen des Stabis. Das und die Bremsen wird auf jeden Fall gemacht. Motorraum wird auch nochmal gesäubert, da er der Meinung war, alles silber zu sprühen:-( Also der Allgemeinzustand ist schon sehr gut und wenn ich die Kleinigkeiten beseitgt habe, dann kann man guten Gewissens das Auto verkaufen. Arbeiten die noch gemacht werden: Türgummis an beiden Türen Auspuff Rückleuchten ersetzen (sind rechts und links gesprungen) Motorhaubenabdekung neu (fehlt zur Zeit) Bremsen mit neuen Kolben, Dichtungen und leitungen Innenverkleidung wird komplett überholt Unterbodenschutz vervollständigen (sieht alles sehr sauber aus) Motorraum säubern (teilweise silber gelackt worden, sieht aber echt sch...aus) Zündung, Dichtungen, Gummis e.t.c. überprüfen und gegenfalls wechseln. Unterbodenschutz - Split - 04.11.2005 Hääh, kläre mich bitte auf. Hoffentlich nicht das was ich gerade denke ![]() Watt willst Du damit???????????????????????? Fragende Grüße Carsten - Porter - 04.11.2005 Zitat:merkwürdige Endrohre Sind das nicht Cherry-Bombs (oder anders geschrieben ?) ? Ist nicht ganz eindeutig zu erkennen. |