![]() |
5. Corvetteforum-Treffen 07.-09. Juli 2006 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: 5. Corvetteforum-Treffen 07.-09. Juli 2006 (/showthread.php?tid=18172) |
- andiscorvette - 15.11.2005 Das sind ja nur 130 Km von uns. Nicht schlecht, werd ich auf jedenfall mal einplanen. Die Gegend ist übrigens sehr schön. Gruß Andi ![]() - hdako - 16.11.2005 Ach liebe Nordlichter, seid bitte nicht gar zu garstig mit eurer Entfernungskritik. Im Corvetteforum gibt es auch sehr viele Mitglieder aus dem süddeutschen Raum, aus Österreich und der Schweiz. Es war an der Zeit, auch diesen Mitgliedern einmal eine kürzere Anfahrt zum Corvetteforum-Treffen zu ermöglichen. Wenn es euch wirklich zu weit ist, dann freut euch für die anderen! Gruß von einem, der zu vielen Treffen sehr viele Kilometer fahren darf (mir macht das nämlich auch noch Spaß). ![]() - JR - 16.11.2005 Wir kommen auch wieder mit zwei Vetten. Das macht 2 x 340 km = 680 km einfach! Seid froh, dass unsere Republik noch relativ klein ist. Die Franzosen aus der Normandie haben zum Corvette-Treffen an der Côte d'Azur immerhin 1.200 km einfach zu fahren. ![]() Gruß JR - After Dark - 16.11.2005 Leider zu weit! Dirk ![]() - fsahm - 16.11.2005 @ Dirk Für eine C4, 1990 zu weit? ![]() Ich kann ja Carsten (split) noch verstehen, mit einen Bigblock nicht so weit fahren zu wollen oder zu können. Für eine C4 ist das aber doch ein Klecks!! ![]() Diese Diskussion kommt jedes Jahr wieder erneut auf den Tisch, da es entweder für die einen oder aber für die anderen eine weitere Anfahrt bedeutet, je nachdem, wo das Jahrestreffen entsprechend stattfindet. Wenn 2007 das Jahrestreffen nördlich von Hannover oder Hamburg stattfinden sollte, dann werden all die anderen Forumkollegen "knurren", die dann südlich von Kassel oder Fulda wohnen. Da dieses Jahrestreffen aber gerade "nicht" immer an einem Ort stattfinden soll, ist auch zu akzeptieren, das entweder jeder mal eine längere Anfahrt hat, oder aufgrund von persönlichen Gegebenheiten nicht daran teilnehmen kann. Wer seine Freunde aus dem Forumbereich unbedingt zumindest einmal im Jahr sehen will oder möchte, der nimmt diese Rotation des Jahrestreffenstandortes in Kauf und freut sich auch darauf. Immerhin wird so weit im Voaus das Jahrestreffen geplant und bekanntgegeben, das es jeder in seine Urlaubsjahresplanung mit einbeziehen kann. Es war auch dieses Jahr in Oberhof so, das sich das dortige Planungsteam bereits Gedanken über 2006 machte und festlegte, wer dieses 2006er Treffen planerisch leitet. Seid doch alle froh, das es unter uns noch solch "nette" Forumskollegen" gibt, die dieses mit hohen "Freizeit - u. Geldaufwand" auf sich nehmen. Von den ganzen Benzinkosten, die extra dafür verfahren werden, ganz zu schweigen. Ich möchte auch den ganzen "Nutzern" hier einmal in Erinnerung bringen, das das Orga-Team, oder auch einzelne davon, mindestens einmal vorher ein Wochenende an den gewählten Standort des Jahrestreffen vor Ort sein müssen, um alles vorzuplanen und abzusprechen, bzw. zu klären. Wie Ihr sicher alle wisst, kostet solch ein Wochenende locker einmal bis zu € 500,00, die für die "Allgemeinheit" des Forums ausgegeben wird. Dieses nur zur Information an all diejenigen, die sich über eine erhöhte "Benzinausgabe" aufregen oder erschrecken lassen, wenn einmal ein Jahrestreffen nicht in akzeptabler Entfernung stattfindet. Einwand: Wir geben alle für unser Hobby eine gewiss nicht geringe Summe an Geld im laufe des Jahres aus. Da wird doch wohl so in etwas € 100,00 an Mehrkosten für Sprit auch noch übrig sein, oder? Dieses ist mein Gedanke zu diesem Thema!!!!! Gruss Friedel P.S. Selbstverständlich sind Elke und ich auch 2006 dabei !!! ![]() Gruss Friedel - Mike05 - 16.11.2005 Hi, Termin vorgemerkt, hat was wenn man in der Mitte der Republik wohnt. Ist überall nur der halbe Weg, oder? ![]() RE: 5. Corvetteforum-Treffen 07.-09. Juli 2006 - Jürgen55 - 16.11.2005 Zimmer gebucht, E-Mail verschickt und im Terminkalender eintragen. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen55 - Red Dragon - 16.11.2005 Mir fiel bei dieser Diskussion ein Rechenbeispiel ein, das ich der Einfachheit halber zu meiner Person angestellt habe: ca. 700 KM Anfahrt + 700 KM Abfahrt = 1400 KM. 1400 KM x 15 Liter/100 KM = 210 Liter. Bei einem angenommenen Literpreis von 1,30€ macht das in Summe 273€ ! 273€ reine Benzinkosten nur für An- und Abfahrt! Hinzu kommen Kosten für 3 Übernachtungen, Kosten für Verpflegung während des Tages bei Ausfahrten, Kosten für Eintrittsgelder u.s.w. sowie Benzinkosten, die während des Treffens anfallen - und auch nicht gerade unerheblich sind. Das nur als kleinen Denkanstoß, wenn einige es hier vielleicht wirklich nicht "so dicke" haben. Schönen Gruß ![]() Wilfried - Mike05 - 16.11.2005 Hi, soweit ich das bisher verfolgen konnte wird doch niemand gezwungen Teilzunehmen. Jeder wie er kann oder möchte! Gezwungen - Split - 16.11.2005 Da hast Du recht Mike Ich wollte mit meiner Aussage auch keine Kritik äußern, sondern nur mitteilen. Es gibt genügend andere Treffen in Reichweite die man anfahren kann , was ich dann auch machen werde. und vielleicht ist ja 2007 ein Treffen in Oldenburg, da wäre ich dabei ![]() ![]() Grüße Carsten Edit: Akute Schreibschwäche |