![]() |
Fröhliches Teileraten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fröhliches Teileraten (/showthread.php?tid=18311) Seiten:
1
2
|
- fsahm - 25.11.2005 Erstes Teil: Zündverteilertunterteil. Wichtig, es ist weit untern ein elktr. Bauteil drinnen. So ein Geber/Hallgeber oder ähnliches, den ich Dir auch noch als Neuteil mitgegeben habe. Wenn das gute Stück nicht mehr richtig arbeitet, gibt es keinen Fehlercode. Ein Kollege hatte das Symtom, das seine Vette so nach 10-12 KM ausging. Lag an eben diesem Teil. Teil2: Kam mit dem vorderen Y-Rohr daer Auspuffanlage. Scheinirgendein Reduzierstück zu sein. Verwendung an einer 82er vette mir nicht klar. Das schein ja ein lustiges C3-Seminar zu werden, wo auch andere noch was lernen können. Gruss Friedel - himo - 25.11.2005 Zitat:Original von chevy Und ich wollte es schon als Pürierstab in die Küche bringen ![]() Grüsse Timo - 454Big - 25.11.2005 Das obere ist ja nun klar - Verteilerunterteil. Die unteren Teile sind sogenannte "Exhaust Donuts" - das sind runde Dichtungen, die den Krümmer gegen das Rohr abdichten. Die Reduzierstücke schützen die Ringdichtung gegen durchbrennen. Was kommt jetzt ??? ![]() - fsahm - 25.11.2005 @Frank Hast Du für Himo´s Pürierstab noch einen V8-Antrieb rumliegen? ![]() ![]() Gruss Friedel P.S. Das Scheibenwischerintervallmodul nicht weggeben! Hat in den Staaten schon bis zu $700,00 gekostet, wenn es denn noch zu bekommen ist. Dein Teil ist neuwertig. Das Teil sitzt hiner dem Beifahrersitz in der Klappe! - 454Big - 25.11.2005 Ja, schon - aaaaaaber..... was sagt die Gattin dazu ? ![]() ....und der Abzug in der Küche.... ![]() - himo - 25.11.2005 Einen hab ich noch, der Rest ist eigentlich zu einfach. Und die schwierigen Dinge in den tausend kleinen Tütchen habe ich noch nicht fotografiert. Also, was ist DAS HIER: Grüsse Timo - 454Big2 - 25.11.2005 Handbremskabel, original, bad design. ![]() - fsahm - 25.11.2005 Frank, muss Himo jetzt für die näschsten "SPARE-RIPS" aufkommen? ![]() ![]() War beim Edelstahl-Handbremskit mit dabei. Ist meiner Meinung nach nur ein wenig zu lang. Passte irgendwie nicht richtig. Da Hiob aber feststellte, das die Bremsbacken hinten anders eingebaut werden sollten, als wie ich es wieder eingebaut hatte, passt es jetzt vielleicht besser. Gruss Friedel P.S. Erinnert mich jetzt daran, bei Hiob noch einmal nachzufragen, wie das geht. Die C3 Handbremse ist ja sowieso ein merkwürdiges Teil. - himo - 25.11.2005 Die Backen waren schon richtig drin, nur die "Anlenkung" der selben und die Feder waren wohl falsch angebracht. (Wirklich viel besser ist das Ding jetzt aber auch nicht ![]() Aber Hiob kann Dir da sicher mehr erzählen . Grüsse Timo - hbenz - 25.11.2005 [quote]Original von AndyYpsilon ich will ja nix sagen aber das Proportional-Valve sitzt bei mir nicht auf der Beifahrerseite sondern auf der Fahrerseite Hi, Andy...natürlich sitzt das Ding auf der Fahrerseite ![]() |