![]() |
Insektenreste entfernen ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Insektenreste entfernen ? (/showthread.php?tid=1905) |
- c5-freak - 26.07.2002 ajo ansonsten versuchen Mücken wiederzubeleben ![]() ![]() oder mal krass mit nem Hochdruckreiniger ran mehr als ratlose Grüße Mike aus H. - Stevie - 30.07.2002 Und noch ein konstruktiver Vorschlag: Schmiergelpapier hilft totsicher !!! ![]() Aber im Ernst: Versuch es mal mit Teerentferner............ - hjpdeg - 30.07.2002 Hi, also ich habe mit -nahezu Schleifpaste - gearbeitet, bis weißer Lack am Lappen war. z.T. auch mit der Poliermaschine. Ergebnis: Die Flecken sind immer noch nicht ganz weg. Sie haben zwar von ihrer gelben Leuchtkraft verloren, sind aber immer noch sichtbar. Ich hab dann aufgehört, nachdem mir alles wehtat. (Arbeit im Knien!) ![]() Erstaunlich: Die gelben Flecken sind nur an den vertikalen Flächen unter den Nebelscheinwerfern. (wahrscheinlich voller Einschlag.) Auf den schrägen Flächen sind sie nicht aufgetreten. Weiss der Teufel, was das für Mistkäfer waren. RE: Insektenreste entfernen ? - Andreas - 12.08.2002 Wenn Du Liquid Glass benutzt würde ich mich direkt mal an http://www.petzoldts.de wenden. Die werden bestimmt gerne helfen. - Corvette-1111 - 12.08.2002 Lieber OSC-Präsident Jochen, wieso machtst Du Dir denn die Mühe, auf Knien rutschend die Politur aufzubringen? Dazu gibt es doch die YC-Members, die endlich mal zu Frondiensten herangezogen werden könnten......... Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Möwen-Kot. Der Fleck konnte ca 1 Woche in praller Sonne (der Wagen stand auf dem Parkplatz, als ich in Wangerooge war...)schön einziehen und das hat er dann auch getan. Ich mußte sicher 3-4 mal mit Lackpolitur drüber, bis sich an der Stelle der alte normale Glanz wieder eingestellt hat. Daraus habe ich gelernt: Flecken werden jetzt immer sofort weggemacht. Ich habe von Petzolds für diese Zwecke den Trockenreiniger. Hat sich sehr bewährt. Ich drück Dir die Daumen, daß Du die Reste des Harzes gut beiseite bekommst. Dein Jochen Vice-President OSC - hjpdeg - 13.08.2002 Hi Jochen, Antwort im OSC-Forum - Martin.S - 16.10.2008 ![]() Ich greife das Thema nach langer Zeit wieder auf. Hat jemand ein "Wundermittel" parat? Gruß Martin - JR - 16.10.2008 Zaino Z6 Gruß JR - C53 - 16.10.2008 --- jau ![]() Ich gehe folgendermaßen vor ![]() Vor einiger Zeit habe ich mir eine Sprühflasche im Baumarkt gekauft (Inhalt ca. 1,5 ltr.) nun befülle ich diese mit Wasser und ein paar Tropfen Autoshampoo (diese rückfettenden Sachen von Zaino oder Liqid Glass) Mit dieser Mischung sprühe ich die Fahrzeugfront in Abständen von ca. 5 Min. 3 oder 4 mal ein. Dann mit einem leicht angefeuchteten Microfaserhandschuh ![]() abwischen --- Ergebniss: Keine Mühe und alle Insekten fott ![]() Gruß Heinz ![]() - King Karl - 16.10.2008 https://www.sonax.de/sonax-d/katalog_product.php?show_cat=alc&show_product=533200 Einsprühen, einige Minuten warten, Dampfstrahler draufhalten, danach mit dem Microfasertuch abwischen: Ich habe fertig! ![]() Eine Flasche reicht bei mir für 2 Wäschen! Gruss Karl |