![]() |
TV-ZUG - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: TV-ZUG (/showthread.php?tid=192) |
- hubsi - 10.09.2002 Ich muss jetzt mal einhaken: Die Einstellung des TV-Cable ist baujahrabhängig. Vor Bj. 92 reicht es, die Auslösung zu drücken und mehrmals das Gaspedal durchzudrücken. Der Zug stellt sich via Ratsche ein. Ab 92 - 94 wird das Kabel via Drehmomentschlüssel am ASR/Tempomat-Verteiler eingestellt. Bei Bedarf kann ich die Vorgehensweise mal posten. Für Baujahre ab 94 habe ich leider keine Infos. Ich habe zur Vorgehensweise im Ami-Forum einen Post abgeschickt und etliche verschiedene Antworten erhalten. Ich verlasse mich da lieber auf die Handbücher... - Woodstock - 10.09.2002 Hi Andreas, ich gehöre zu der bis '91 Fraktion, und habe mir im thread "Automatik-Getriebe" schon mal Stevie's Beitrag zu Herzen genommen. Ist nicht ganz so einfach, muß erst die Ölwanne runter um das TV Kabel einzustellen. Deshalb auch meine Frage zum Vergleich der Schaltpunkte. Gruß Axel Wie ist die Internet Adresse zum Ami Forum? - hubsi - 10.09.2002 https://www.corvetteforum.com Wenn ich`s zeitlich packe, stelle ich Dir die Auszüge aus dem Handbuch ein. - hubsi - 10.09.2002 Da isses: Wanne abschrauben ist nicht notwendig. - Woodstock - 10.09.2002 Hi Andreas, Danke für die Veranschaulichung, werde damit mal stöbern gehn und ein wenig am TV Kabel verändern lassen, evtl. gibts ja altes Fahrgefühl und ein bischen mehr Dampf zurück. Wird glaub ich mal Zeit für ein Handbuch, mit 11 Jahren ziert sich die Lady hin und wieder mal. Danke Axel - Majoe91 - 10.09.2002 ![]() Grüß dich Axel ! Wenn du dem Getriebe etwas gutes tun willst , probier mal , bevor du den Wagen abstellst , erst mal die Handbremse ziehen u. dann auf " P " schalten . Also den Wagen mit der Handbremse festhalten u. nicht mit der Parksperre . ich schaue dann kurz in " N " , ob die Bremse den Wagen auch hält , und dann auf " P " Wenn du dann wieder wegfährst , vor dem Gang einlegen , etwas warten , bis die Drehzahl etwas runtergeht , Fahrstufe einlegen , Handbremse lösen . Dann könnte es vielleicht ein bißchen besser gehen . MfG mm ![]() - Corvettefahrer - 10.09.2002 Hallo Axel, Deine Schaltpunkte erscheinen mir viel zu früh, sofern sie bei Vollgas sind. Eine Aussage bei Teillast ist ungünstig, da es hier keinen definierten Punkt gibt, wie beim 'pedal to the metal'.. Bei Vollgas sollten die Schaltpunkte im Bereich der gelben Drehzahlmesser-Markierung (Digital-Kombi) liegen. Sofern sich Dein TV-Kabel an der Drosselklappe auf vernünftige Schaltpunkte einstellen läßt, würde ich die Ölwanne nicht abschrauben. Es ist ja nur 'ein' Bowdenzug, bei dem nur die Gesamtlänge entscheidet. Einen Scan von der Haynes Repair Manual zum TV-Zug einstellen kann ich Dir bei Bedarf mailen. Meine Anleitung unterscheidet sich zu der von hubsi, da ich ein früheres Baujahr habe! Gruß, Bernd P.S. Auf dem Corvetteforum Bilder-Account bei Lycos unter corvettefahrer kannst Du das Bild auch finden (war >49 kB) - Jürgen - 10.09.2002 Hallo TV-Zug Fans, bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich meine das der TV-Zug ein ganz normaler Kick-Down Zug ist, der das gewuenschte 'Runterschalten' ermoeglicht ! Also Schaltpunkte beim Hochschalten usw. uebernimmt doch nicht der TV-Zug, das macht doch die Hydraulik, oder reden bzw. schreiben wir aneinander vorbei ? ![]() Auch ruckende Gruesse, Juergen ![]() - kuze - 10.09.2002 Hallo Axel wenn du ein überholtes oder Austausch Getriebe hast sind deine Schaltpunkte gegenüber früher ganz anders. Wenn dein TV-Zug so verstellt währe wie du sagst (annimmst) wäre das TH700 schon längst verraucht. Selbstverständlich schadet eine überprüfung der TV-zuges nicht.Die Schaltpunkte sind beim neuen Getriebe etwas anders weil das Getriebe stramm eingestellt ist es muß sich erst noch einlaufen deshalb sollst du das Getriebe die ersten 1000 km wenn möglich nicht über 3000 U/min fahren.Danach sollte dann ein Ölwechsel gemacht werden. der allerdings ein Mal im Jahr bei ganzjahresfahrer und alle zwei Jahre bei Saisonfahrer gemacht werden sollte. - Corvettefahrer - 10.09.2002 Hallo Jürgen, das TV-Kabel ist kein Kick-Down 'Zug'. Ein Kick-Down-Schalter wie bei anderen Automatikgetrieben haben wir bei unserer Corvette nicht. Trotzdem beeinflusst das TV-Kabel den Schaltzeitpunkt (über Hydraulikdruck), indem es die Drosselklappenstellung dem Getriebe mitteilt und dieses entsprechend früher oder später schaltet und auch bei weiteren Gas geben auch zurückschalten kann. Gruß, Bernd |