![]() |
Eigene LPG Autogas Tankstelle - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Eigene LPG Autogas Tankstelle (/showthread.php?tid=19288) |
- Goofy - 05.02.2006 Zitat:Also muß ich mit einer Pumpe dagegen Arbeiten. Ich habe auch Das denke ich auch, in diesem Forum wurde auch über den Vorteil einer Elektro- gegenüber einer Handpumpe geschrieben. Gruß Thomas - Dakota - 05.02.2006 @Goofy Die Anlage ist für Erdgas, nicht LPG-Gas oder auch Autogas. Der Preis ist auch nicht ohne. Da muß man schon ganz schön viel verkaufen ![]() - Goofy - 05.02.2006 Zitat:Die Anlage ist für Erdgas, nicht LPG-Gas oder auch Autogas. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Gasarten? ![]() - Wesch - 05.02.2006 Hallo Zitat:und 2 cent günstiger als die günstigste tankstelle anbieten, Jo, macht Luxemburg schon seit Jahrzehnten und es funzt. ![]() Zitat:dann ist auch der Druck gleich. Hast Recht, kann mich auch an das Pumpengeräusch erinnern. Ich hatte ne LPG Anlage im Manta B ( von 1982 bis etwa 1994 oder so ). Da wurde während dem Betanken ein Entlüfterventil geöffnet, damit der Gasdruck abgelassen werden konnte. Erst, wenn dort Flüssiggas herauskam, wurde es geschlossen und der Tankvorhgang unterbrochen oder unterbrach sich von selbst eben wegen dem Druckausgleich. Habe gehört, dass dieses Entlüfterventil aber nicht mehr zulässig sei, bin mir aber nicht ganz sicher. Die Anlage habe ich noch , weiss aber nicht, ob ich die noch mal gebrauchen werde im Manta, nicht zuletzt wegen fehlender LPG Gastanken. MfG. Günther - Dakota - 05.02.2006 Bei der Erdgasanlage hast du Stahlflaschen als Behälter im Auto weil du da mir über 200 Bar arbeitest. Die Flaschen sehen aus wie die Autogenflaschen beim Schweißen. Beim Autogas hast du so um die 10 Bar. - Dakota - 05.02.2006 Na ja und beim Autogas sind die Tanks dementsprechend gebaut. - J.M.G. - 05.02.2006 Zitat:Original von Dakota V8 In dem Link von Goofy geht es aber eindeutig um Flüssiggas. - Wesch - 05.02.2006 Hallo Zitat:Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Gasarten? Der Unterschied ist so gross, dass man sogar verschiedene Anlagen haben muss. Man kann eine LPG Anlage nicht umbauen auf Erdgas oder umgedreht. Die Drücke sind verschieden. Erdgas hat viel höhere Drücke ( glaube 30 Bar oder so ) , LPG etwa 10 bar . Man braucht also ander Tanks, andere Druckverminderer und beide Gase haben bestimmt auch verschiedene Brennwerte, so dass man anders regeln muss. Ansonsten benehmen sich diese Gase auch noch verschieden. LPG ist schwerer als Luft und sammelt sich unten, wodurch man nicht in Tiefgaragen ( Parkhäuser ) parken darf. Hier in Luxemburg ist LPG am abklingen und Erdgas am kommen. Wir hatten wesentlich mehr LPG Tanken vor 25 Jahren als jetzt. ![]() MfG. Günther Edit wegen Erdgas Druck. Ist wohl noch höher, wie Dakota meint. Also sogar 200 Bar. ![]() - Dakota - 05.02.2006 Mir fällt gerade ein, das mal ein KFZ Meister sich eine LPG Anlage in sinem Auto eingebaut hat. aber alles Eigenbau, allerdingsmit dem Anschluß von einer Erdgasanlage. Beim ersten füllen sind beide hoch gegangen. ![]() - Wesch - 05.02.2006 Hallo Umgedreht wär nichts passiert. ![]() MfG. Günther |