![]() |
Minimaler Ölverlust! Grund? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Minimaler Ölverlust! Grund? (/showthread.php?tid=19986) |
- hubsi - 24.03.2006 @Jan: Auch wenn Du hier mit Deinen Theorien noch so auftrumpfts, es ist und bleibt eine Tatsachen (also keine Theorie, sondern Praxis), dass das 0W aus der LT1 herausläuft wie Wasser. - Corvette.ZR1 - 24.03.2006 Zitat:Ein Ölwechsel ist nicht nötig für die Anwendung Ich denke schon, es macht wenig Sinn, das mittel in altes Öl einzufüllen, was nach wenigen km wieder abgelassen wird. ![]() Ich mache alle 5000 km Ölwechsel, wenn auch jetzt viele sagen, das sei nicht erforderlich. Das Mittel von LM kostet etwa 7 – 10 Euro und es funktioniert. (getestet an einer C4) Das andere Mittel kenne ich nicht, wer hat es den schon bei einer C4 eingesetzt und keine negativen Erfahrungen gemacht ? Gruss Raimund - Corvette.ZR1 - 24.03.2006 Wird das hier eine neue Ölschlacht. ![]() Fakt ist, je größer der Viskositätsbereich des Motor Öls ist, je instabiler ist es. (Die Weisheit stammt nicht von mir, sondern vom ältesten Marken Motorenöl Hersteller der Welt, ich habe dort zwei mal eine Fabrik besichtigt) Und der sollte es eigentlich wissen. 0 W 40 ![]() 5 W 50 ![]() 0 W 50 ![]() 10 W 30 ist die GM Empfehlung für die C4 ![]() Ein 5 W 30 oder 10 W 40 halte ich noch für akzeptabel, weil es 10 W 30 hier in Deutschland nicht an jeder Ecke gibt Gruss Raimund - corvette-freak - 24.03.2006 Zitat:Original von hubsi sorry, hatte ich etwas unverständlich ausgedrückt, das 15W 40 bezog sich natürlich auf die Korkölwannendichtung Das meinte ich mit: Ölwannenkorkdichtung und 15W40 Bei denen ab mitte BJ 86 ist schon eine Gummidichtung verbaut, da wird wohl dann eher der Simmerring hart geworden sein. Habe nicht gelesen, dass er nach BJ 86 hat, somit ist nur der letzte Satz vonm Bedeutung RE: Minimaler Ölverlust! Grund? - corvette-freak - 24.03.2006 Zitat:Original von Feuerwehr Fang doch nicht schon wieder damit an. Kauf Dir doch lieber mal eine C4 und mach dann daran deine Ölversuche mit deinem Mobil. - King Karl - 24.03.2006 Hi, Ich danke Euch erst einmal für die guten Ratschläge. ![]() Es kann natürlich auch sein, das die Vette durch die sehr gefühl- und liebevolle Behandlung in Verbindung mit Frühlingsgefühlen einfach ein wenig feucht geworden ist. ![]() Ich werde das mal weiter beobachten. Schöne Grüsse Karl RE: Minimaler Ölverlust! Grund? - Feuerwehr - 24.03.2006 Zitat:Original von corvette-freak Kann ich denn nicht etwas von Ölen verstehen, ohne eine C4 zu kaufen? ![]() Der Erwerb einer C4 hat Dich doch auch nichts über Öle gelehrt... - Feuerwehr - 24.03.2006 Zitat:Original von Corvette.ZR1 Du spielst offenbar auf den Einsatz von VI-Verbesserern an. Stabil ist ein Öl dann, wenn es entweder gar keine, oder wenige und dazu sehr hochwertige enthält. Und jetzt sage mir, welches Öl wohl stabiler wird: Ein mineralisches 15w-40, dessen Grundöl ein 15er Einbereichsöl ist (Mineralische Grundöle sind immer Einbereichsöle), und das durch Zugabe von großen Mengen billiger (natürlich billige, sonst müßte man es ja zu teuer anbieten) VI-Verbesserer auf ein Mehrbereichsöl getrimmt wird. oder z.B. ein vollsynthetisches 5w-40 wie das Liqui Moly Synthoil HighTech, das schon vom Grundöl her ein 5w-40 ist und ÜBERHAUPT KEINE VI-Verbesserer enthält. P.S.: 0W-50 gibt es nicht. - Feuerwehr - 24.03.2006 Zitat:Original von hubsi Das sind keine Theorien, sondern Tatsachen, die man sogar jedem Datenblatt entnehmen kann. Ein 0w-40 ist bei 100°C etwa genauso dick wie 5w-40, 10w-40, 15w-40. Deshalb ist es ja ein 40er, weil das bei 100° gemessen wird. Und bei 1°C ist ein 0w-40 etwa 40(!) Mal dicker als bei 100°C. (Ist jetzt Zufall, nicht das jemand meint, die 40 hätte diese Bedeutung.) Und über 100° ist es sogar dicker als 15w-40. Je heißer ein Öl, desto dünner ist es. Wenn es also irgendwo "rausläuft", dann doch in heißem Zustand, oder? - hubsi - 25.03.2006 Ja, Du hast recht und ich meine Ruhe. ![]() Auf jeden Fall fülle ich kein 0Wirgendwas mehr in meine Vette. Der Garagenboden dankt es mir mit permanenter Sauberkeit. ![]() |