![]() |
C6 Z06 aus Kanada - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: C6 Z06 aus Kanada (/showthread.php?tid=20329) |
- Europrinter - 15.04.2006 Ja...waren 2 Stück.... .aber wo stand das auch noch..schau mal bei Rabatte z06! - JR - 15.04.2006 Ich wars auf jeden Fall nicht! mit wartendem Gruß JR - Denny - 15.04.2006 Ich hatte nur von Tomislav gehört. Eine davon war schneller weg, als ich zusagen konnte (silber). Die zweite Stand doch nicht mehr zum Verkauf. Achso. Eine schwarze gab es auch, die nun in Frankreich für Schung sorgt. Von anderen hatte ich nichts gehört. - Denny - 15.04.2006 Zitat:tachoscheibe auswechseln? wozu? kann man doch einfach umstellen von meilen auf kilometer... Wobei es schon netter ist, wenn der analoge Tacho auch die km-Skala hat. Die Kanada-Modelle sollen das laut Händler aber haben. Kann jemand bestätigen, dass in Kanada die Tachos km-Skalen haben? Dachte immer, dass man dort auch in Meilen zählt. - JR - 15.04.2006 Kanada hat km-Skalen! Gruß JR - J.M.G. - 15.04.2006 Bei der C5 hatte die Canada-Version als Skalenendwert die 300. Natürlich umschaltbar von Meilen auf Km/h und zurück. Nur die US/Mexico-Version hatte den Skalenendwert 200. - GeneralDiDi - 15.04.2006 Zitat:Die Reifen angeblich nicht den Topspeed abkönnen Was war noch mit den Reifen? Dachte die haben die GoodYear Supercar US und Export. Oder machen die da Unterschiede? Die Conti VMax wirds doch wohl nicht als Erstreifen vom Händler geben? - Europrinter - 15.04.2006 Meines Wissens sind in den USA keine TOP SPEED Reifen drauf also bis 320 km/h. Dies sagte mir auch der Importeur. Man braucht dann noch einen kompletten Satz Reifen. - Denny - 15.04.2006 Ich gehe mal davon aus, dass die Vette in Deutschland sinnvollerweise nur mit Top-Speed-Reifen zugelassen werden darf. Sollte der importierende Händler dieses wesentliche Detail übersehen, kann ich ihn sicher überreden, das auf SEINE Kosten zum vereinbarten Preis nachzuholen.... denke ich jedenfalls... - Europrinter - 15.04.2006 Also wenn Sie TÜV bekommen soll, dann müssen die passenden Reifen drauf ein. In den USA sind die bis 240 km/h zugelassen meinte mein Dealer.... Vorstellen kann ich es mir.... |