![]() |
Spurverbreiterung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Spurverbreiterung (/showthread.php?tid=20944) |
- MS-Corvette - 21.07.2006 Nochmal Hallo, was darf die Montage der Dinger denn Kosten zusammen mit dem Runterschrauben und vermesse, --und wer macht es und wo? MS - MS-Corvette - 21.07.2006 .....ach übrigens, - habe eine 2002er mit NICHT polierten Serienfelgen, die doch auch eine Aussparung haben müßten , oder? - Molle - 21.07.2006 bei den Felgen müssen die Radbolzen gekürzt werden. ![]() - Rüddy - 21.07.2006 Unbedingt kürzen, sonst sieht´s hinterher so aus: ![]() ![]() @Rüddy - Molle - 21.07.2006 ![]() ![]() ![]() RE: @Rüddy - Rüddy - 21.07.2006 Da mußt du die "Experten" von meinem Reifentandler fragen, ich hab´s nicht selbst montiert. Es fehlt ja nicht viel, man könnte meinen, daß es passt. Die Bolzen liegen dann nach dem Anschrauben aber doch zu satt an. Man sah einen leichten Abdruck auf der Felgeninnenseite. Letztendlich fragt man sich, für was man dem TÜV-Mann das Geld in den Rachen schmeisst...... verbreiterte Grüße Rüddy - Lululamumbu - 22.07.2006 Hi Stephan, wenn Du jemand gefunden hat, sag mal Bescheid, bitte. Genau an der Kombi hätte ich auch noch Spass. Der Preis hört sich super an - findet Lulu... @Molle: Machst Du sowas nicht auch ? Bis zu Dir isses ja von Düseldorf nicht so weit ;-) Gruß Lulu - Jochen - 22.07.2006 Zitat:Original von JuergenD Ich hab seit 5 Jahren die 25mm Scheiben drauf und tiefer gelegt. Da setzt nichts auf! Grüße Jochen - JuergenD - 22.07.2006 Zitat:Ich hab seit 5 Jahren die 25mm Scheiben drauf und tiefer gelegt. Da setzt nichts auf! Bei einem guten Bekannten von mir hatte vorher auch nie was aufgesetzt, bis er dann mal mit mir und Hubert Merfels über die Nordschleife gefahren ist. Da war dann ein Riss hinten im Kotflügel drin. Ich selbst habe hinten 'nur' 20mm Spurverbreiterungen drauf und nur 2cm vorne und hinten das Fahrzeug tiefer. Wenn ich damit extrem auf der Rennstrecke bis an die Grenze gehe, kommt zumindest ein Rad (hinten links) auch noch ganz leicht an den Kotflügel ran. D.h. wenn das Fahrzeug jetzt noch tiefer geschraubt wird, manche gehen ja 4cm und mehr runter, und noch 25 mm Verbreiterungen hinten bekommt, wird das im Grenzbereich (starkes Einfedern der Hinterachse) auf jeden Fall sehr interessant. Am besten tauscht man dann noch die EMT's gegen weichere normale Reifen aus und guckt dann mal, was in einer gut angegangenen Kurve passiert. Vielleicht geht dann auch mal nicht der Kotflügel kaputt, sondern der Reifen. Aber wie gesagt, das hängt vom Fahrstil und der Geschwindigkeit ab. Wer die C5 auf der Rennstrecke oder Landstrasse nicht voll fordert und auch auf der Autobahn nur dann Vollgas gibt, wenn die Strecke eben ist, und sonst auch in keine brenzlige Situation kommt, der wird mit der 25mm Variante sicher glücklich sein. Ich selbst fahre dafür manchmal zu extrem und bin deshalb eben ein bißchen sicherheitsbewußter. - Dakota - 22.07.2006 Zitat:Ich selbst fahre dafür manchmal zu extrem und bin deshalb eben ein bißchen sicherheitsbewußter.Es ist nicht meine Art jemanden zu widersprechen, aber unter"sicherheitsbewust" versteh ich das ich mich an die Verkehrsregeln halte und nicht, auch auf der Rennstrecke, bis an die Grenzen gehe. Zitat:Wer die C5 auf der Rennstrecke oder Landstrasse nicht voll fordert und auch auf der Autobahn nur dann Vollgas gibt, wenn die Strecke eben ist, und sonst auch in keine brenzlige Situation kommt, der wird mit der 25mm Variante sicher glücklich sein.Wenn ich auf der Landstrasse meine C5 "voll vordere" dann bin ich zu schnell aber nicht "sicherheitsbewust". Bitte nicht böse sein ![]() |