Corvetteforum Deutschland
Hardyscheibe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hardyscheibe (/showthread.php?tid=21114)

Seiten: 1 2 3


- KAI - 05.06.2006

Hallo!

Bei was für einer Fehlerbeschreibung muss die Hardyscheibe gewechselt werden?

FrageBei zu grossem Lekspiel, oder woran merkt man den Verschleiß dieser ScheibeFrage

interressierte Grüsse

KAI

Hallo-gruen Hallo-gruen


- Dakota - 05.06.2006

Richttig Kai bei zu großem Lenkspiel, Meiner war total ausgefranzt.
Das sieht man auch schon auf den ertsn Blick.


- KAI - 05.06.2006

@Dakota

können wir uns am Donnerstag ja mal bei meiner kleinen anschauen. OWL Thresd ist gerade eröffnet worden. Bis evtl. Donnerstag in PB

Gruss

KAI Hallo-gruen Hallo-gruen


- Wesch - 05.06.2006

Hallo

Wenn die beiden schwarzen Stifte eines der Hilfsbleche berührt beim Lenken, ist die Scheibe hinüber. Die Stifte sollten also immer schön mittig zwischen den beiden Blechen bleiben.
Die Scheibe sollte sehr steif beim lenken bleiben und sich nicht falten.

MfG. Günther


- Dakota - 05.06.2006

Hallo Kai
kann leider nicht kommen. Spätschicht Heulen Heulen


- KAI - 05.06.2006

Schade! Ich habe eigendlich auch Spätschicht mit Schließdienst. Könnte deshalb normalerweise auch nicht kommen, aber ich habe bereits im Mai auf dem Juni-Einsatzplan meinen freien Tag, wovon ich einen pro Woche habe auf den Stammtischtag gelegt.Man gut das das bei mir noch so einzurichten ist. Bis dann zum nächsten mal.

Gruss

KAI

Hallo-gruen Hallo-gruen


- peterR - 02.10.2006

Ist zwar rechlich spät hier zu antworten aber vielleicht hilfts ja jemanden wenn er seine Hardyscheibe wechsel muss:

Ich habe am vergangenen Wochenende meine Scheibe gewechselt und hatte auch Probleme beim Wiedereinbau. Dank dieses Threds habe ich mir die Bauteile mal genauer angesehen und siehe da meine alte und die neue Scheibe ( ich habe nicht nur die Scheibe gewechselt sondern das ganze Teil ) waren um 180 ° verdreht zusammengenietet! D.h. wenn ich die beiden Teile
zusammengesteckt habe hatte ich einmal die Abflachung oben und einmal unten.
Dadurch ergib sich natürlich wenn man es zusammenbaut ein 180° Verdrehung des Lenkrades.
Dieser Fehler ist wohl beim Hersteller beim Zusammenbau gemacht worden.
Also immer schön drauf achten ob alt und neu wirklich gleich sind.

peterR

P.S. Leider habe ich vergessen im ausgebauten Zustand Bilder zu machen.


- Burnaby75 - 02.10.2006

Hallo Peter!

Und wie hast du das Problem gelöst?


- peterR - 02.10.2006

Ich habe das kleine Loch aufgebohrt !!

Sollte ich da Mist gebaut haben bitte ich um Mitteilung aber mir fiel nichts anderes ein.

peterR


- Burnaby75 - 02.10.2006

Habe ich auch dran gedacht, mich aber dann doch dagenen entschieden, da dann die Schraube nicht mehr passgenau sitzt und ich nicht wußte, ob das was ausmacht. Das Lenkrad steht daher jetzt genau verkehrt herum.

Der Frank, von dem ich die Scheibe habe, meinte das könnte man durch Einstellen der Spur korrigieren. Da werde ich mich nächstes Jahr mal dranschwingen und sehen ob es klappt.