Corvetteforum Deutschland
C2 Technikfachmänner gesucht - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: C2 Technikfachmänner gesucht (/showthread.php?tid=21281)

Seiten: 1 2 3


Re: C2 - Mikey - 15.06.2006

Sorry....für 25k kann man kein Top Auto mehr erwarten...das ist mittlerweile so.

Wie gesagt, nochmal mit nem Experten hinfahren und durchchecken.

Die Bremse lässt sich mit überschaubarem Aufwand umbauen. Es gibt Umrüstkits für die Vorderachse auf Scheibenbremsen. Für Den Hauptbremszylinder gibt es ebenfalls 2-Kreis Ersatz mit Bremskraftverstärker ggfs. sogar als komplettes Kit.

Hier z.B. von CorvetteCentral. Es gibt aber noch andere Lieferanten.

[Bild: yb.dll?parta~showpic~Z5Z5Z50000050b~Z5Z5...5Z5~Z5Z5Z5]

Ich habe Trommelbremsen rundum und habe das komplette System erneuert. Die Bremsleistung ist damit recht ordentlich und eigentlich nur bei Nässe problematisch, da die Räder sehr schnell blockieren.

Für die Kupplung muss man mal prüfen, ob alle Teile in der Hebelmechanik korrekt verbaut sind.

Für mich ist die Sache mit der Tür hier der kritischste Punkt.

Es wäre schön, wenn man mal ein paar mehr Bilder sehen könnte.


- corvette 79 - 15.06.2006

@ Stefan V8
Wieso schaust du dir die Vette erst alleine an und fragst später nach meinungen?
Habe dir bei deiner ersten anfrage meine Hilfe angeboten (übers Forum)
Zumal wir nur ca 25 kmh auseinander wohnen.

Bernd


- Frank the Judge - 15.06.2006

Zitat:Die Bremse lässt sich mit überschaubarem Aufwand umbauen. Es gibt Umrüstkits für die Vorderachse auf Scheibenbremsen.

Hier z.B. von CorvetteCentral. Es gibt aber noch andere Lieferanten.

Zum Beispiel den Hersteller selbst. ---> http://www.mpbrakes.com


- Wesch - 15.06.2006

Hallo

Zitat:das Zusammenspiel von dem TPI Motor, der Kupplung ohne hydr Hilfe

Ich kann keinen Nachteil sehen beim Fahrgefühl in Bezug zum TPI Motor. Sollte sogar eher umgedreht sein, da ein TPI eher feinfühliger zu fahren ist als ein Versager beatmeter Motor.

Ob die Kupplung hydraulisch oder mechanisch ist, spielt beim Kraftaufwand eher eine sehr geringe Rolle, da die hydraulische Kupplung ja nicht assisitiert ist.

Wenn eine mechanische Kupplung richtig eingestellt ist inclusieve der Pedalerie und Gestänge, also alles im optimalen Winkel zueinander steht, dann ^wird eine hydraulische Kupplung keine Verbesserung bringen.

Für 25 K eine C2 mit frame off Resto und TPI Motor ist wohl eher ein sehr günstiger Preis ( wenn da die Tür nich wäre ).


MfG. Günther


- Mikey - 17.06.2006

Zitat:Original von Frank the Judge
Zitat:Die Bremse lässt sich mit überschaubarem Aufwand umbauen. Es gibt Umrüstkits für die Vorderachse auf Scheibenbremsen.

Hier z.B. von CorvetteCentral. Es gibt aber noch andere Lieferanten.

Zum Beispiel den Hersteller selbst. ---> http://www.mpbrakes.com

Jo...korrekt...die liefern nur nicht direkt nach Deutschland. Muss man also die eine oder andere Beziehung haben und einsetzen.


64 er - zeug - 07.07.2006

hallo stefan!

habe auch eine 64 convertible,
meine ersten eindrücke waren auch " LKW " fahrwerk,
nach einiger zeit gewöhnt mann sich daran das es sich um ein 40 jahre altes auto handelt,
und sich auch so fährt.
nach einer gewissen zeit kann ich nur sagen ein bestkauf, geiler sound,
super auftreten, problemlose (günstige)technik,

an die kupplung gewöhnt mann sich genauso wie an die lenkung, alles halt sehr grob,
würde nie auf automatik (2 gang) umrüsten. mit 4 gang handschalter kannst du
die corvette hochturig jagen (bösses grollen) oder im standgas 50 kmh cruisen.

meiner meinung ist die größte schwäche des fahrwerks der rahmen , das ist normal das es einen
bei kanaldeckel versetzt.

das verdeck ist nur bei bestresurierten exemplaren dicht , fährst du so ein auto bei regen?

zu den bremsen:

habe mir den scheibenbremsen kit von MP brakes gekauft, einfach kit montieren fertig
ca. 1000 euro,
würde ich unbedingt machen da die trommeln spätestens am berg aufgeben.
25.000 für eine frameoff restaurierte ist ein sehr guter preis, auch wenn der motor etc nicht original ist.
würde ich so lassen und einfach fahren,

viele grüße

erwin


RE: 64 er - grafikolaf - 11.07.2006

also für 25.000 eur scheint die vette doch ok zu sein was man so hört..... für das geld eine perfeckte c2 ist unmöglich! ich kann nur sagen, tolles feeling so ein altes auto.....
am anfang war ich auch total unsicher.. kaufen oder nicht kaufen, hatte ja vorher mehrere c5`s.... war ne riesen umstellung, hat sich aber gelohnt.
allerdings steckt man auch viel geld und zeit in ein älteres auto. ist es aber so weit fertig fährt man problemlos, ich hatte seit restaurierung keine panne oder sonstiges.
und ein grosser vorteil: absolut einfache technik im vergleich zu neueren.....
na ja wie gesagt, man wächst da rein Yeeah!


- c373 - 11.07.2006

Den Bernd frage ob er mitkommen kann. Nochmals angucken! Ein Auto mit frame off restoration, verzinkt, ist doch eine gute Basis.Vielleicht liegt die Karosse nicht richtig auf dem Rahmen, dadurch verænderte Spaltmasse - vielleicht læssst sich die Tuer deswegen nicht mit einfachen Mitteln justieren. Habe bei mir die originalen, alten Karosseriegummis angeguckt. Die sind verschieden stark zusammengequetscht. Spaltmasse stimmen aber +-.


C 2 mit TPI Motor - kartho1 - 11.07.2006

Hallo Leute,

ein Freund von mir ( Volker - Kroebi07 ) neu im Forum ,hat am letzten Samstag das Auto

gekauft.

Ein wunderschönes Teil mit kleinen Macken. ( man will ja im Winter etwas arbeiten )

Den Preis fand ich sensationell, wenn man bedenkt das es für das Geld noch E-Teile

wie komplette Scheibenbremsanlage - 2 Carbonfedern und noch einiges andere im

Gesamtwert von ca. 5000,-€ kostenlos dazu gab. - 2x Kofferaum voll ( A 6 ).

Na ja - früher Vogel fängt den Wurm !!

Jedenfalls haben wir jezt ein Forumsmitglied mehr Dafür Dafür


Gruß Karl-Heinz


RE: C 2 mit TPI Motor - grafikolaf - 12.07.2006

da gratuliere ich, viel spass damit Yeeah!