Corvetteforum Deutschland
AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG (/showthread.php?tid=22778)

Seiten: 1 2 3


- Eike - 16.09.2006

Zitat:Was heist Getriebe-überholung??
Nur ein Band??
Das heißt Du solltest das Auto oder das Getriebe zum Schwarz bringen. Der macht das schon ...
Alternativ Scheffler in Genthin. Ist aber ein kleiner Laden der nicht immer mal eben Zeit hat. Wenn möglich, nach der Überholung die Drücke überprüfen. Beim alten TH700 geht das noch ganz einfach.
e.


RE: AUTOMATIKGETRIEBE NUR 1 und 2GANG - martinicorvette - 16.09.2006

Die Werkstatt ist in Köln und das ist ca.600km entfernt.

Gehe jetzt zu einem Getriebeprofi "Roscher" bei uns in Chemnitz.

Ich hoffe er bekommt es wieder hin.

mit vmax bis 100tem Gruss Martin


- Dakota - 17.09.2006

Das hört sich ja nicht gut an Heulen Laß es uns wissen was war und wie es zustande kam.
Bis dahin nicht über 200 fahrende Grüße.


- martinicorvette - 11.10.2006

Hallo zusammen, wollte nur mal sagen...

....JUCHU.. Yeeah! meine kleine rote fährt wieder Teufelfeuer

Respekt und Danke an den Meister "Getriebe Roscher" in Chemnitz, der meine Vette schnell geheilt hatte.

Leider habe ich hier kein Lob für die Firma Getriebe SCHWAN in Gevelsberg, die das Getriebe vor 7.000 km instandgesetzt "haben sollte" und man kann es kaum glauben: ein Magnetventil im Getriebe wurde GEKLEBT ...das würde ich nie glauben, wenn ich das nicht selber sehe würde ... Kopfschütteln also Pfuiii..

Auf jeden fall habe ich das Getriebe jetzt verstärkt (Kupplungen, Bremsbänder, neues Magnetvetil usw.) und bin voll zufrieden damit.

Der Meister Roscher ist damit schon selber (bis Vmax) straff, ca. 100 km Probegefahren und gibt mir ohne Probleme eine Garantie.

Also wer eine schnelle, gute und preiswerte Reparatur haben möchte, den empfehle ich bei Getriebe Roscher vorbeizuschauen.

In-den-PCHier die online Adresse: http://www.roscher-kfz.de

Muss jetzt weg , mein rotes Baby will geritten werden.... Teufelfeuer

Mit einem austreten aus dem GTC (Getriebe töten club) - Gruss
martin


- Eike - 11.10.2006

Austreten ist nich Kollege Richter

Btw, wieviel hat's gekostet?
e.


- - DAVE - - 11.10.2006

Super, freut mich für Dich, dass Dein rotes Baby wieder läuft. Du schreibst, Dein Getriebe wurde verstärkt. Wie wird das gemacht und welches Drehmoment verkraftet es jetzt?


- martinicorvette - 11.10.2006

Ich kann nicht genau sagen was es jetzt an Drehmoment verkraftet.
Die Vette fährt sich jetzt auf jeden Fall besser und schaltet auch bei Kickdown schneller.

Am besten Du fragst mal per email den Herrn Roscher selber.

Der kann Dir am besten erklären was da gemacht wurde.

Hier nochmal: http://www.roscher-kfz.de

martin Hallo-gruen


- man-in-white - 11.10.2006

Jetzt hast Du kostenmäßig natürlich ein Problem. Die Werkstatt in Gevelsberg hätte das Recht auf eine bzw. 2 Nachbesserungen gehabt. Du hättest also vorher mit Ihr sprechen sollen. Entweder Kostenübernahme oder in Rechnungstellung von Spritkosten, Verdienstausfall etc.


Wenn es dich natürlcih nur nen fuffi gekostet hat spielt es eh keine Rolle.
Hauptsache, sie fährt wieder.
Frank


- martinicorvette - 11.10.2006

Das Kostenproblem habe ich sowieso, den die Firma in Gevelsberg hatte schon beim Vorbesitzer 2x nachgebessert und mittlerweile ist die Gewährleistungsgarantie (2-Jahre) vorbei.
Der letzte Eingriff/Nachbesserung/"Erneuerung" war kurz vor Ablauf der 2 Jahre Frist,daher hatte ich keine Wahl.

Mich wundert es nur, mit welcher Methode diese Getriebe Firma in Gevelsberg nachbessert. Kopfschütteln

Also würde ich von mir aus diese Firma niemanden empfehlen... Diskussion

Martin


- Treurentner - 12.10.2006

Hallo,

was hat denn jetzt die Getriebeinstandsetzung gekostet?
a) für die Reparatur
b) für den Ein- und Ausbau.

Gruß Maco