![]() |
C5 vs. F355 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 vs. F355 (/showthread.php?tid=22880) |
- Jochen - 25.09.2006 Wenn beide voll auf dem Gas standen dürfte der Unterschied in der Vmax jedoch nicht zu einem "einfachen" Überholvorgang des Porsche genügen. Ganz im Gegenteil. Meine Serien C5 lief ja laut GPS schon 286 km/h (und ist ja nur ne schlappe 97er ![]() Grüße Jochen - JR - 25.09.2006 Das Eingangsposting liest sich aber eher so, als habe er bei 270-280 Tacho es "gut sein lassen". Dann kommt der Hilfs-Flachkäfer aus dem Windschatten schon relativ problemlos und zügig vorbei. Gruß JR - J.M.G. - 25.09.2006 Im Großraum Leipzig / Halle fahren einige Caymans rum, die weit entfernt von der Serie sind. i.d.R. mit S-Kennzeichen oder roter L-Nummer. Ein Bekannter schafft da, und ich werfe jetzt mal völlig unverbindlich Cayman 3.6 in den Raum...Verdichtung 12:1, 305kW, 405Nm...zügig ![]() - CustosOnLinux - 25.09.2006 Muß man jetzt nicht verstehen, warum die ihren Hilfs-Flachkäfer (gefällt mir das Wort ![]() In dem Leistungsbereich stehen doch genug andere Fahrzeuge im hauseigenen Regal. Und die sehen alle gleich aus (ok jetzt muß ich laufen... ![]() - Frank the Judge - 25.09.2006 Zitat:Und die sehen alle gleich ausIst genau eben dieses nicht bei den Corvette-Fahrern erwünscht? Zumindest bei jedem Modellwechsel wird gemosert, dass DAS nun wirklich KEINE Corvette mehr wäre. Mir gefällt die Modellpolitik von Porsche. Und einen Cayman durfte ich letztens auch fahren. Feines Teil mit mit ORDENTLICH Leistung. So - warte nun auf den nagelneuen Turbo, der eigentlich schon seit 2 Stunden geliefert sein sollte. Melde mich dann mal für einige Stunden ab ![]() EDIT: Auch das hier gefällt mir sehr gut. Im Gegensatz zu den Statements der GM-Oberen ---> https://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,438927,00.html - King Karl - 25.09.2006 Hi, schon mal hier irgendwo geschrieben: Cayman S ist ein wirklich schönes und schnelles Auto für halbwegs passables Geld. Werde auch mal eine Testfahrt machen. Einen Boxter S hatte ich nachts als Verfolger, dachte erst an einen grösseren Porsche. Das Teil hielt ganz gut mit, aber die C5 überholen? Keine Chance! Beim Beschleunigen im hohen Km/h Bereich fiel er auch zurück. Das Teil ging ungefähr so gut wie ein 996 4S der es mal wissen wollte, und den ich dann geschruppt habe. Alle beide keine wirkliche Gefahr aber eben auch nicht wirklich langsam. @FtJ Viel Spass mit der Rakete. Berichte doch mal wie es ist mit so einem Teil! Schöne Grüsse Karl - Formula98 - 25.09.2006 Hab mit meinem auch mal dem normalen 997er mit (325PS?) von 120-240 ne knappe Wagenlänge abgenommen ![]() ![]() - martinicorvette - 25.09.2006 o.k. o.k. stimmt, habe dann bei 270-280km/h aufgegeben, da ich noch eine wertvolle Fracht an Bord hatte ![]() Wollte meine beiden (die rote mitn geilen "Arsch" und die blonde neben mir) nicht unbedingt abheben sehen... ![]() so nebenbei glaube ich, in diesem Moment wurde mir auch gleich eine Einladung in den GTC ![]() Den seit 1 Woche kann ich den 3. und 4. Gang nicht finden ![]() Martin ![]() ![]() ![]() - Hawk69 - 17.09.2008 Der Gayman, sagenhaftes Auto ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - SuperSonic - 17.09.2008 Zitat:Original von Hawk69 Cool - der "GAY"man - ![]() Aber passt schon besser als Cayman. Gruß, Oll |