![]() |
|
Z06 - Der heimliche Gewinner - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Z06 - Der heimliche Gewinner (/showthread.php?tid=22901) |
- Doc - 26.09.2006 Ich bin beide noch nicht gefahren, aber ich gehe hypothetisch davon aus, dass der 911T das bessere Auto ist. Die Preisdifferenz zu den Konkurrenten erklärt sich mE nicht nur aus den unterschiedlichen Produktionskosten und Gewinnspannen. Und zu den Schw***vergleichswerten. Genausowenig wird C5 und ZR1 im Serienzustand über 300 gehen wird die Serien Z06 unter 4 sek auf 100 gehen. Da liegt doch doch der typische Übertragungsfehler der Werte von 0-60mph zugrunde. Aber ohne Frage für 80K ist die C6 Z06 ein beindruckender Supersportwagen - nicht mehr und auch nicht weniger. Mit großer Wahrscheinlichkeit aber nicht das Maß der Dinge. ![]() Ketzerische Grüße - nicoblacky - 26.09.2006 Hallo Thomas! erster Stein !!!!!!! ich denke jeder hat doch seinen eigenen Favoriten - und das ist auch gut so. Stell dir vor alle würden gestreift durch gegend fahren. Hoffe euch geht´s gut und Grüsse an Sabine. gruß alex und sandra - Goofy - 26.09.2006 Zitat:Hoffe euch geht´s gutBisher noch, es haben ja nicht so viele unsere Adresse. gestreifte Grüße Thomas - JR - 26.09.2006 Zitat:aber wie wir ja wissen interessiert dies bei einem "richtigen" Supersportler Vergleich nicht die Bohne. Blödsinn! Gruß JR - rainersc6 - 26.09.2006 Hallo zusammen, https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=22770&sid= Gruss Rainer - Schwarzbart - 26.09.2006 Danke Rainer, da war ich wohl zu spät. Ich habe das Thema aus der sportcars unter Wissenswertes aber auch nicht vermutet. Bis jetzt sind die Zeitungsthemen doch eher hier gelandet. Egal man nun die beiden Themen verbinden. -Edit-Satz vergessen - 454Big2 - 26.09.2006 Da ich die Z06 als Beifahrer und den 997 turbo als Selbstfahrer schon kennenlernen durfte, auch mein Töpfchen Senf dazu: Motor: Die Z06 macht "untenherum" den kraftvolleren Eindruck, weil der Porsche erst mal ein wenig Luft eingehaucht bekommen muss. Wenn die Turbolader dann so ab 3,5tprm schieben, ist man schneller im Begrenzer als einem lieb sein kann. Mit Schaltgetriebe sehr anstrengend zu fahren - entweder etwas lau ( relativ !!! ) oder im Begrenzer. Mit verbesserter Hand-Fuß-Koordination vielleicht noch ausbaufähig.... Sound: Punktsieg Z - Kreissägen klingen komisch. Fahrwerk: Allrad beim Porsche ist genial - das Auto liegt auch in fixen Kurven wie ein Brett. Die Z06 ist sicher auch schnell aber ich denke wie Thomas - der Durchschnittsfahrer wird Probleme haben wirklich schnell zu fahren. Ich könnte es wahrscheinlich nicht. Bremsen: Der Porsche hatte die Keramikbremse. Ich muss sagen, ich hatte bei einer unvorbereiteten Vollbremsung schon Probleme die Zunge im Mund zu behalten, so sehr beisst sich der Porsche in den Asphalt. Subjektiv der Eindruck eines Wurfankers.... Die Z06 bremst auch hammermässig, allerdings hatten wir bei der kurzen Fahrt leider kein wirklich hartes Bremsmanöver. Konzeptsieg für Porsche, Preissieg für Z. Qualität: Na ja - klarer Punktsieg für den Porsche. Aber wenn ich einen Teil des Mehrpreises in eine Belederung ( die auch beim Porsche richtig kostet ) stecke sieht es schon ganz anders aus. Die Frage stellt sich dann, ob man das Geknistere in der Z auch beseitigen kann, denn das ist m.E. konzeptbedingt. Welches Auto? Keins von beiden. Ich will meinen Führerschein noch etwas behalten.... ![]() ......meine Meinung..... - man-in-white - 26.09.2006 Wieso Führerschein abgeben? Egal was auf dem Hänger steht, bei 80 ist Schluß Frank - 454Big2 - 26.09.2006 Widsisch...... Auch mit einem Anhänger kann man schnell fahren......
- fliegerdidi - 26.09.2006 Aber vereinzelt ist auch schon beobachtet worden, dass solche von der Rennleitung belehrt wurden ![]() Grüsse Didi
|