![]() |
Das ist ja lebensgefährlich! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Das ist ja lebensgefährlich! (/showthread.php?tid=2299) |
- c5-vette - 10.09.2002 Hallo Joe, Du nimmst mir die letzte Hoffnung, dass die Werksvertretung in Köln wenigstens über ein wenig Kompetenz verfügt. ![]() Aber genauso haben wir (Ich und Holger) uns das gedacht. Nur mal ganz im Ernst, darf eine Vertragswerkstatt sich so etwas erlauben? Wer weiß, was Sie uns mit diesem Öl für langfristig gesehene Schäden zugefügt haben. ![]() Also ich werde vorsichtshalber mein Öl wechseln, damit ich nicht Gefahr laufe, dass mir die nächsten zwanzig tausend Kilometern die Maschine um die Ohren fliegt. ![]() Vielen Dank für Deine kompetente Antwort. ![]() Gruß Frank - SwissVette_Joe - 10.09.2002 Lieber Frank und Holger, ÖLWECHSEL - YES - ist jetzt die beste Action - tut mal das ![]() ![]() ![]() Und kauft euch das BESTE Voll-Synthetic 10W - 30 oder halt 10W - 40, das ihr in die Finger kriegen könnt !!!! Guckt auch nach mind. "API SJ" Specs., resp. "ACEA A3 - 96". Sollte dies aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, greift nach Übersee und postet euren Saft dort - es ist ein Kinderspiel - und mit grosser Wahrscheinlichkeit erst noch kostengünstiger als alles hierzulande. Zum Beispiel => "RED LINE" HIGH PERFORMANCE SYNTHETIC LUBRICATION. Fussnote : sorry für diese neuerliche Werbebotschaft, die bestimmt wieder einigen hier total auf den Wecker gehen wird.........again, sorry Joe. viel Glück und beste VETTE - ![]() ![]() - corvettemike - 10.09.2002 Hallo Frank! Wurde bei der Corvette schonmal am Auspuff geschraubt? gespannte Grüße Mike - c5-vette - 10.09.2002 Hallo Mike ![]() Deine Frage muss ich wohl bejahen. Für beide Corvettes wurde vor kurzem eine neue Sportauspuffanlage gefertigt und montiert. Sag jetzt bitte nicht, dass man beim montieren die Hinterachse abschrauben muss. ![]() Noch gespanntere Grüße. ![]() Frank - c5-vette - 10.09.2002 So, die Story von Holgers C5 geht weiter. ![]() Nachdem die Corvette ja am Freitag Abend vom ADAC abgeholt wurde hat Holger gestern mal bei GM in Köln nachgefragt, was denn nun mit seinem Auto währe. Aber GM wußte leider noch garnichts von einer roten Corvette. ![]() Somit rief Holger beim ADAC an, um raus zu bekommen wo denn nun sein Auto steht. Der ADAC teilte Ihm mit, dass Sie leider noch keine Zeit hatten den Wagen zum Händler zu bringen. Er würde halt noch bei Ihnen auf dem Hof stehen. Aber Sie würden Ihn auf jeden Fall heute noch aufladen und wegbringen. ![]() Eben hat Holger wieder bei GM angerufen, aber sein Auto ist immer noch nicht vor Ort. ![]() Eigentlich gehen wir davon aus, dass man lediglich eine neue Schraube befestigen muss und somit das Fahrzeug wieder startklar ist. Ich bin mal gespannt wie lange diese "riesen Aktion" jetzt noch dauert. ![]() Gruß Frank - Eckaat - 10.09.2002 Zitat:Wurde bei der Corvette schonmal am Auspuff geschraubt? Zitat: Sag jetzt bitte nicht, dass man beim montieren die Ich wollte es nicht fragen! Ein großes "aha"..... Die HA muß eigentlich (wie ich hier im Forum gelesen habe) nicht ausgebaut werden,es gibt aber "Spezialisten" die das trotzdem tun. Gruß Eckaat - SwissVette_Joe - 10.09.2002 Hello Mr Eckenhaaaaart ![]() Für Andere noch ausgepufft Interessierte und offTrack Thread : speziell bei der C5 mit A4 MUSS, damit die OEM-Anlage ab Flansch ausgebaut werden kann (ohne die "Über-die-Achse-Rohre" zertrennen zu wollen), ein Fuel-Tank Hitzeschild demontiert (Seite Beifahrer), plus eventunnel zum Ausfädeln des Ganzen die Hinterachse MINIMAL (~5cm) vom hinteren Rahmen abgesenkt werden (4 Bolzen. 8-TUNG => korrekter RE-TORQUE von 81ft/lbs==110Nm nicht vergessen !!!!) . EDIT : habe vergessen zu erwähnen, dass die beiden Halteklammern der Bushings am Querstabi gelöst werden müssen. Daraufhin kann man den Stabi nach unten wegklappen und gewinnt zusätzlich Raum für das Ausfädeln der Rohre. Der Einbau der neuen SPORT-Auspuffanlage (......was ist eigentlich an einem Auspuff "Sport" ?? ![]() Joe. ergänzende, aber nicht minder beste CORVETTE - ![]() ![]() - Eckaat - 10.09.2002 Moin Moin, hier hab ich mein Halbwissen her: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=474&sid= Dort kannst du ja auch gleich mal fragen was aus dem Testanruf geworden ist.... Gruß Eckaat - SwissVette_Joe - 10.09.2002 ...........mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHTS, sonst hätte ER seine schnellgeschossene Voraus-Beurteilung korigiert durch Fachleute posten müssen.........ER fährt Schalter, und dem zu Folge : wie oben von mir beschrieben. Joe. - c5-vette - 10.09.2002 Oh Mann, so langsam bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir die Frage stelle warum man eigentlich eine Fachwerkstatt aufsuchen soll. ![]() Nachdem ich die C5 vor ca. drei Wochen in Köln von der großen Inspektion abgeholt hatte, stellte ich fest, dass mein Lenkrad nicht mehr ganz gerade sitzt. Auch bemerkte ich ein unangenehmes insichverwinden wenn ich über eine Erhöhung gefahren bin und die Reifen quietschten etwas in den Kurven. Heute bin ich das erste mal auf nasser Straße mit der Corvette gefahren und Sie war fast nicht mehr fahrbar. Jede Fahrbanerhöhung führte zu 10cm Sprüngen des Fahrzeugs von rechts nach links. Deshalb bin ich direkt zu meinem Reifenservice gefahren. Die haben die Spur vermessen und mir die Frage gestellt, ob jemand vor gar nicht allzu langer Zeit an dem Fahrzeug rumgefummelt hat. Die Spur war total verstellt. ![]() Daraufhin viel mir halt ein, dass GM in Köln meine Hinterachse abgedichtet hat. ![]() Na echt Super, was soll man denn dazu noch sagen. Man bringt das Fahrzeug zur großen Inspektion um sicher zu stellen, dass alles an dem Auto in Ordnung ist und die haben keine Teile da (Lenkung warten), füllen einem das falsche Öl ein, berechnen Sachen die nicht geleistet wurden (Innenreinigung) und verstellen einem auch noch die gesamte Spur. Da fällt mir echt nichts mehr zu ein. ![]() Also meine Corvette haben die in Köln das letzte mal gesehen, das ist Fakt. ![]() Beim Holger sieht es ähnlich aus. Mittlerweile steht seine Corvette in Köln, aber richtig angesehen hat Sie sich noch keiner. Dabei gehen wir noch immer davon aus, dass lediglich die verlorengegangene Schraube ersetzt werden muss. Aber ist klar, dafür kann man sich ja mal fünf Tage Zeit nehmen. Ich bin echt weiterhin gespannt wie lange Holger noch auf seine Vette warten muss. ![]() Also wir haben von dem Laden in Köln echt mehr als die Schnautze gestrichen voll. ![]() Gruß Frank P.S. Sorry, ich musste mir einfach mal Luft machen. ![]() |