Corvetteforum Deutschland
1 Monat danach . Fazit - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: 1 Monat danach . Fazit (/showthread.php?tid=23033)

Seiten: 1 2


- alfdoo - 08.10.2006

Hi Andre

Zitat:Kann sein das die nicht passen, BJ. 84-87 haben schmalere Achsen.

Das dürfte sich dann ja mit Distanzscheiben ausgleichen lassen , denke ich . Hoffe aber , dass ich ohne Radkastenverbreiterungen auskomme .

Aber vielleicht hat s ja hier schon jemand gemacht ?


Gruss Armin


RE: 1 Monat danach . Fazit - 6TVette - 08.10.2006

[quote][i]
Trotzdem solltest Du im Laufe der Zeit originale Ersatzteile, oder deren Reproduktion, verbauen.
quote]


Wie bitte? Kopfschütteln

Das ist doch gerade der Vorteil einer Corvette animierte C4, daß man sich helfen kann. Was soll denn da wohl gegen sprechen?
Dieser Clip wird so repariert am Abnahmepunkt des Gebers noch dransitzen, wenn alle originalen DIN ISO Steckverbinder den korrodierten Geist aufgegeben haben und nur noch Spurenelemente des Ohms durchkriechen lassen. Yeeah! Yeeah!

Es lebe der Rödeldraht, den wir Gott sei Dank noch an allen Vetten einsetzen können. Frankenstein

6TVette Patriot


- dece4 - 08.10.2006

Hallo Armin1

Habe das mit den 17ern einer späteren C4 auf meiner 87er auch hinter mir. Habe 20er Verbreiterungen montieren müssen, um damit wieder in etwa die normale Spur herzustellen. Kannst auch dezent verbreitern wenn du willst.
Kann die von H&R empfehlen. Bei korrekter(!) Montage überhaupt keine Probleme. Yeeah!
Beachte bei der Wahl der Breite (H&R bietet verschiedene an), das die C4en je nach Baujahr und Fahrwerk (Z51, Z52) verschiedene Basisachsbreiten haben! Richter

Gruß
Oliver Hallo-gruen


- alfdoo - 09.10.2006

Hallo Oliver

Brauchts vorne und hinten Distanzen ? Hab glaub mal gelesen , dass nur eine Achse andere Masse hat , oder irre ich mich da jetzt ?
Eigentlich wollte ich 275 er Gummis draufziehn , aber mein Händler bekommt nur noch die 265 er oder 285 . Die 285 trau ich mich nicht . Denke , dürfte dann zu breit werden . Ja nu , ist ja nicht die Welt kleiner .Und kosten tun die 265 er ja auch schon genug haarsträubend
Für den Preis hab ich bei anderen Autos alle vier Räder gewechselt , wo hier ein Gummi kostet .
Aber was solls , der Rubel muss rollen OK!

6TVette
ich mach sowiso viele Teile selber , was machbar ist , gleich verbessert oder (natürlich keine wichtigen Teile , wie Bremsen Fahrwerk usw . solches ersetze ich schon Original) , dass ich nachher problemlos Ersatz bekomme. Ich bin kein Original Vetischist . SO reparieren , dass es länger hält als neu . Denn wenn etwas kaputtgeht , heisst das ja , es war zu schwach Feixen

Gruss Armin


- Eike - 09.10.2006

Vielleicht hilft das ja etwas ...

Corvette Wheels
Tire Size Calculator
Wheel Offset Calculator
e.


- man-in-white - 09.10.2006

Wieso bekommt dein Reifenheini keine 275-er mehr? Hat Hancock, Kumho keine mehr im Programm? Auch Michelin und Pirelli sollten die doch haben!

Es wurde nur die Breite der Hinterachse geändert.
Auf die 92-er passen hinten auch noch 25-er Platten bei Originalfelge und 275-er Reifen.
Frank


- alfdoo - 09.10.2006

Hallo Frank

keine Ahnung , warum er die nicht hat . Aber ich mach da keinen Dampf , bekomm die Gummis mit viel Rabatt OK!
Anstatt 862 Fr. Katalogpreis . Fertig montiert 396 Fr. . Da reklamier ich natürlich nicht , wegen ein paar mm . Sind übrigens spezielle Amerikanerreiffen , steht jedenfalls im Katalog.

Aber was mich jetzt etwas komisch dünkt . Die 85 Vette hat laut dem Link von Eike , vorne und hinten gleiche Felgen . Dann müsste ich aber doch bei beiden Achsen Distanzscheiben einsetzen Grübeln
Die Einpresstiefe wäre bei 8,5zöllern 32mm , bei den 9,5 Zöllern 56mm . Also gut für 20-25 mm genau wie du schreibst . Oder mach ich da jetzt ein totales Chaos ?
Und warum wird eigentlich Durchmesser und Breite in Zoll und die Einpresstiefe in mm angegeben ? Fällt mir auch erst jetzt auf .

Gruss Armin