Corvetteforum Deutschland
Kroymans Mannheim - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kroymans Mannheim (/showthread.php?tid=23504)

Seiten: 1 2


- STRUPPI - 07.11.2006

@ chrisV8:
"war am 30.11 bei kroymans,den laden gibts noch"

Zurück aus der Zukunft? Feixen

Wilkommen in der Gegenwart huahua

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


Mannheim - HK-Vette - 07.11.2006

Hallo,

wie sieht es denn in anderen Filialen aus Frage
Stehen wir bald ohne Kroymans da Frage Frage Frage

Gruß


- waltermotorrad - 07.11.2006

Zitat:Original von Gil Speed
Herr Anwalt, ein bisschen genauer bitte, in 2 oder in 3 Jahren? besoffen

Bin zwar nicht der Anwalt, aber meiner Meinung nach 2 Jahre nach Entstehung des Anspruches. Also Anspruch entsteht in 2006 -- wäre die Geschichte mit dem 31.12.2008 verjährt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Grüße Walter


- thocar - 07.11.2006

die verjährungsfristen sind bei rechnungen an privatpersonen und an geschäftliche empfänger unterschiedlich.

vielleicht war das gemeint.

gruß thomas


- chrisV8 - 07.11.2006

jaul ,



--------------------------------------------------------------------------------
@ chrisV8:
"war am 30.11 bei kroymans,den laden gibts noch"

Zurück aus der Zukunft?

Wilkommen in der Gegenwart

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


meine natürlich 30.10 Schnarchen

gruss chris


- Prince - 07.11.2006

Zitat:Original von JR
Hallo Ctirad,

nach meinem Kenntnisstand (drei bis vier Wochen alt) gibt es dort zur Zeit weder einen Corvette-Verkäufer noch einen Corvette-Mechaniker.

Von daher wundert es mich nicht, dass Du keine Antwort erhälst.

Gruß

JR

Der Verkäufer war auch der letzte Heuler, keine Ahnung aber den Dicken gemacht und arrogant ohne Ende.

Bin mit Jeans und T Shirt in den Laden, der dachte wohl ich kann mir so einen Wagen nicht leisten. Kopfschütteln


- Wolf740d - 08.11.2006

Verkäufer ist dort momentan ein Herr Ray,
hat mir erzählt das die Gesammte Geschäftsführung gewechselt hat.
War vor ca. 14 tagen.


- Ctirad - 08.11.2006

Zitat:anstelle Deiner gelben Lady

Bruder Joachim,

meine (kanadische) Lady ist schon in Ordnung. Und die (subcutane) Gelbsucht werde ich ihr auch noch austreiben. F.G. steht deshalb mittlerweile ganz oben auf meiner Liste. (wenn es nur nicht soo weit wäre...)
Wird die nächsten Tage erledigt.


Mannheim - HK-Vette - 08.11.2006

Hallo,

Zitat:Verkäufer ist dort momentan ein Herr Ray,
hat mir erzählt das die Gesammte Geschäftsführung gewechselt hat.
War vor ca. 14 tagen.

gibt es denn ähnliche Meldungen von anderen Standorten ?
In Nürnberg hat bereits nach wenigen Wochen der Geschäftsführer "gewechselt",auch vor etwa 14 Tage.

Gruß


- Midnight-Cruiser - 08.11.2006

Zitat:aber meiner Meinung nach 2 Jahre nach Entstehung des Anspruches. Also Anspruch entsteht in 2006 -- wäre die Geschichte mit dem 31.12.2008 verjährt. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Ja, du liegst falsch. Die Verjährungsfrist beträgt bis auf bestimmte Ausnahmen (z.B. Grundstücksgeschäfte) 3 Jahre. Die Frist beginnt mit Schluss des Kalenderjahres, in dem der Anspruch entstanden ist. Beispiel: Geschäft wird am 02.01.07 getätigt. Die Verjährungsfrist beginnt am 01.01.08 0.00 Uhr und dauert bis 31.12.10 24.00 Uhr.

Man sollte also alle relevanten Unterlagen bis zu 4 Jahre aufheben. Zum Jahreswechsel 06/07 kannst du dann alle Unterlagen aus 03 vernichten.