Corvetteforum Deutschland
CORVETTE ist Spitze in Sachen Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: CORVETTE ist Spitze in Sachen Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit (/showthread.php?tid=23597)

Seiten: 1 2 3


- 454Big2 - 18.11.2006

Zitat:Original von Dakota
Ich habe in der Vergangenheit drei Generationen von Honda Prelude gefahren. Den ersten
habe ich mit 250.000 Km abgegeben. Da war noch die originale Batterie dirn. Die erste Kupplung
u.s.w. Dieses Auto hat nie eine Werkstatt gesehen. ......................


Das ist auch besser so.

Denn wenn ein Honda in die Werkstatt muss, denkst Du, daß Du einen Rolls fährst.... Teufel


Im übrigen gilt: Glaub keiner Umfrage oder Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast. OK!


- Eckaat - 19.11.2006

Zitat:Original von alm-öhi
von GM (Buick, Chevrolet Caprice und Pontiac Firebird) hatte ich nie Probleme von .

Ich auch nicht. Außer Getriebe. Teufel

Gruß Ecki


RE: CORVETTE ist Spitze in Sachen Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit - Heitmeier - 30.11.2006

Hallo
Was die Zuverlässigkeit betrifft, scheine ich mit der C6 voll in die Sch.... gegriffen zu haben.
Bei 3000km Getiebeschaden, Wagen stand über 5 Wochen in der Werkstatt,
weil kein Getriebe da war.
Heute bei km-stand 4500 steht der Wagen in Bielefeld (13km von meinem Wohnort)
und springt nicht mehr an.
Servicenummer angerufen nach 15 Minuten war ein Monteur vom ADAC da, der wuste auch nicht weiter und hat für eine C6 Autom. einen Abschleppwagen bestellt.
nach 3!!!!!Stunden war der da, mit einem Wagen der nur eine Achse anheben konnte.
Das Ende vom Lied Der Wagen steht da immer noch und wir morgen abgeschleppt.
Ich habe ohne Problehme 8 Jahre eine C5 gefahren und trauer der so langsam hinterher
Gruß Andreas


- MadTom - 30.11.2006

Hallo Andreas,

so ein Mist Zum K....n.

Hoffentlich hast Du zumindest einen "vernünftigen" Stellplatz für die Nacht gefunden. Engel


Gruß Hallo-gruen

Tom


- sani - 30.11.2006

2-3 Jahrgänge warten und die Kinderkrankheiten sind kuriert. Gabs am Anfang mit der C5 nicht ähnliche Probleme? Feixen
Gruss Sani



Überigens: Die C5 ist absolut zuverlässig. Ich habe jetzt 3500km auf der Uhr, und noch
nicht gehabt! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Hallo-gruen


- Legend32 - 01.12.2006

Ich nehme an, es sind 3500 km, die Du gefahren bist. Naja, das ist ja nun wirklich nicht viel. Dennoch glaube ich an die Zuverlässigkeit der C5.

Grüße
Ralph


- sani - 01.12.2006

@Legend32
Es sind insgesamt 3500km. Sie ist nämlich neu! Feixen
Gruss sani


- Larry - 01.12.2006

>20'000 km auf der Uhr.

Einziges Problem war mal der linke Scheinwerfermotor.

Wurde auf Garantie ersetzt.

Ansonsten absolut zuverlässig.

Gruss, Larry


RE: CORVETTE ist Spitze in Sachen Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit - camarocardi - 01.12.2006

Hallo zusammen!

Also ich bin da nicht so überzeugt! Habe meine Corvette C5 am 5. Okt.06 gebraucht, als Repräsentationsfahrzeug einer Fahrschule in Innsbruck, vom Händler Denzel-Unterberger, Innsbruck, erstanden. Deshalb, weil die C5 nur 14700 km gefahren worden ist. Erstzulassung 5/2003. Nur Sommerbetrieb und sich in einen so gut wie fabriksneuen Zustand befindet. Nach Übernahme der C5 habe ich folgende Mängel festgestellt:

Lagerschaden an der Lichtmaschine, (schon erneuert)
fehlender Deflektor (wurde bei Auslieferung an den Erstbesitzer nicht montiert), bereits nachgerüstet,
surrende Benzinpumpe,
defekte Batterie, (bereits erneuert) und jetzt neu entdeckt:
am Stand im Leerlauf auf P oder N Vibrationen bei 1200 rpm im Chassis vermutlich von der Kardanwelle, Kreuzgelenke oder Wandler.

Das sind aber alles Mängel, die trotz jährlicher nachweislicher Wartung bei Opel Linser, Innsbruck, nicht entdeckt wurden.

Zum Glück besteht Gewährleistung und es werden die angeführten Mängel auf Kosten der Fa. Denzel, im März 07 vor der Saison behoben.

Ich frage mich aber schon: WAS KOMMT DANN NOCH auf mich zu??? Zumal ab 5.04.07 alles aus der eigenen Tasche zu zahlen ist.

Mich muß die gute C5 erst überzeugen.

Grüße aus Österreich


- JR - 01.12.2006

Wo gehört denn der Deflektor hin und was ist das überhaupt (Abweiser?) ?

mit fragendem Gruß

JR