![]() |
C 6 Fahrwerk versetzt.... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C 6 Fahrwerk versetzt.... (/showthread.php?tid=24396) |
- Ersatzchef - 21.01.2007 Die kommen mir beim nächsten Reifenwechsel eh nicht mehr drauf. - DiDi - 21.01.2007 Mensch Frank, Du bist ja en Karnevalsjeck. Zitat:hellau begeistert In Kölle sagt man Alaaf DiDi ![]() - Brenner - 21.01.2007 Was ist mit einer Spurverbreiterung...?? Ich würde noch gerne eine einbauen... Wird das versetzten dadurch evtl. noch unterstützt....?? - Jochen - 21.01.2007 Hi, hab zwar nur eine C5, da das Fahrwerk jedoch sehr ähnlich ist gebe ich meinen Senf gerne dazu: Bei mir wirkten sich Spurverbreiterung zusammen mit einer moderaten (ca. 3-4 cm) Tieferlegung sehr positiv auf das Fahrverhalten aus. Auch die verbauten Bilstein Dämpfer halfen das Versetzen zu reduzieren. Ich habe das Z51 Paket, und auch die entsprechenden Bilstein Z51 Dämpfer (von Bilstein gibt es auch Ersatzdämpfer für das Standardfahrwerk). Grüße Jochen - maseratimerlin - 01.02.2007 Die Spurverbreiterungen machen aber Ärger in den Radkästen. - Ersatzchef - 02.02.2007 Darf man halt nicht gar so weit verbreitern. - maseratimerlin - 02.02.2007 20 er sind schon zu breit, frag mal den Volker ( postman ) - Ersatzchef - 02.02.2007 18er sind glaub ich das Maximum. - J.M.G. - 02.02.2007 Auch bei der C5 ist mit 20iger Schicht im Schacht. Viele fahren zwar 25iger, aber die knallen richtig in die Plaste bei harter Fahrweise. Jürgen fährt auf seiner C5 hinten 20iger und hat damit die Übersteuerneigung etwas verringert. Ich meine er berichtet auch von gelegendlichen Berührungen mit dem Radhaus bei voller Belastung (Rennstrecke). - Ersatzchef - 02.02.2007 Die sind dann aber alle nicht eintragungsfähig, was natürlich jetzt kein Hindernis sein sollte. |