![]() |
Stark rußende Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Stark rußende Z06 (/showthread.php?tid=25027) |
- Z06 Klaus - 25.02.2007 Hallo Willi , ![]() Roger war die Tage mit seiner Z hier. Er hatte das gleiche Problem wie Du. Sa auch verrußt aus,stellte sich dann aber raus ,das eine Ölleitung defekt war. Schau mal unter Deinen Wagen. Bei Roger war`s eine Garantiesache . Muss nicht - aber könnte ja ne Möglichkeit sein , bei Dir . ![]() helfende Grüsse ![]() Ruß???? - Juli - 25.02.2007 Hallo Willi, vielleicht hast Du auch schon die neue Ausgabe der Z06 erwischt. Die hat nämlich nun auch eine Superdiesel drin, da auch die Amis jetzt sparen müssen. Allerdings noch ohne Rußfilter, deshalb schaut auch Dein Heck so aus. Viele Güße Julitta und Jürgen - plastikwilli - 25.02.2007 @ Juli Vielen Dank, darauf wäre ich nicht gekommen! Vielleicht ist es bei den Tornados so! ![]() @Klaus werde ich mal checken! Danke! Willi - stefan1964 - 25.02.2007 das ist doch ganz klar!!! Reifenabrieb ![]() - waltermotorrad - 25.02.2007 Bei meinem Mitsubishi EVO 7 hatte ich das gleiche Problem. Nach etwas zügiger Fahrt war das Heck richtig schwarz / verrußt... Dann kam ein Rückruf von Mitsubishi daß die Lambdasonde getauscht werden müsste -- und danach war alles in Ordnung ![]() Was mich aber als Z06 Eigner interessiert, ist, welche Ölleitung genau wo undicht war. Vielleicht kann ja der Kollege das eine oder andere Bild einstellen, oder auch eine Kurzbeschreibung geben. Grüße Walter - JR - 25.02.2007 Tomislav hatte bei seiner Z auch schon ein Ölleitungsproblem. Gruß JR - TIKT-Performance - 25.02.2007 Guten Abend, stimmt ich hatte ein Ölleitungsproblem, nur damals war das Heck verölt und der gesamte Unterboden. Das Leck war genau neben dem Ölfilter da gehn zwei Leitungen von der Hinterachse nach vorn zum Ölkühler. Es sind damals über fünf Wochen gesehn nur zwei Tropfen entwichen sah aber aus als ob es zwei Liter waren. Das mit dem Ruß ist aber anders es sieht aus als wenn kleine Partikel hinten rausfliegen und kommt sicher von Überfettung................. schönen Sonntag Thomas Nur zur Info - CR555 - 25.02.2007 Hab ein Paar Bildchen von den angesprochenen Ölleitungen gefunden: ![]() ![]() ![]() Quelle Zurück zum Thema! ![]() - TIKT-Performance - 26.02.2007 ......genau die zwei Leitungen auf dem zweiten Foto, neben den Rohren vom Fächerkrümmer, da war die eine Steckverbindung Undicht !! Die Steckverbindung gibt es aber nur in Verbindung mit einem Meter Leitung und hat fünf Wochen gedauert bis sie aus USA kam. danke Don für die Fotos Gruß Thomas - waltermotorrad - 26.02.2007 Alles klar !! Vielen Dank !! Da weiß ich doch jetzt bescheid ![]() |