Corvetteforum Deutschland
Probleme mit dem Nockenwellensensor - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Probleme mit dem Nockenwellensensor (/showthread.php?tid=25062)

Seiten: 1 2


- Doc - 13.03.2007

Ich glaube der Firmenname der Werkstatt war falsch geschrieben; lautet wohl richtig Auto Nepp Feixen


- El Camaro - 13.03.2007

Beim Camaro dürfte das Ausbauen der Ansaugbrücke etwas mehr Aufwand sein als bei der Corvette, weil 2/3 des Motors unter der Windschutzscheibe/Amaturenbrett ist.
Dadurch kommt man recht schwer dran.

Ich finde die 798 Euro aber trotzdem definitiv zu teuer.

Vorallem warum das Fehlerspeicher Auslesen 40,50 Euro plus Mehrwertsteuer
kosten muss, verstehe ich nicht.

In den USA gehört das bei vielen Werkstätten zum kostenlosen Service!

Gruß,
Kai


- MadTom - 14.03.2007

Zitat:Original von El Camaro

In den USA gehört das bei vielen Werkstätten zum kostenlosen Service!

Bei BMW habe ich da bisher nie etwas dafür bezahlen müssen.

Gruß

Tom