Corvetteforum Deutschland
C5 LONG TUBE HEADERS (FÄCHERKRÜMMER) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 LONG TUBE HEADERS (FÄCHERKRÜMMER) (/showthread.php?tid=2522)

Seiten: 1 2 3


- c5rene - 15.10.2002

Hallo

Nach der Verschiebeaktion ist ein Teil zu diesem Thema im "DynoJet Leistungsprüfstand" gestanden. Ich habe ihn nun hier als neuen Beitrag kopiert.


Auch sicherlich ein interessantes Thema hierzu:
DynoJet Leistungsprüfstand


Ich habe mir die Anlage bei TheLAPD angeschaut, und bin von deren Preis/Leistungsverhältnis überzeugt. Mit einem solchen Kit sind keine Modifikation der originalen Anlage notwendig, weil sie komplett bis zu den Endschalldämpfern ersetzt wird.
Der Vorteil der B&B Shorties, keine Modifikationen machen zu müssen, ist somit hinfällig.
Bleibt der Vorteil lediglich noch bei der Technischen Fahrzeugprüfung durch die Behörden, in der Schweiz die MFK (Motorfahrzeugkontrolle).
Hier würde ich jedoch auch mit dieser Anlage die Frecheit besitzen, das Fahrzeug prüfen zu lassen, gleich wie ich es mit den B&B Shorties machen würde.
In beiden Fällen müsste ich, wenn es bemerkt wird, die Headers ausbauen, was bei beiden Modellen etwa den gleichen Aufwand bedeuten würde.
Auch die zugänglichkeit der Zündkerzen ist bei beiden Headers gleich, also ist auch hier kein Vorteil für die B&B Shorties.
Vom Klang her sind sie sehr identisch, wobei beide nicht das schöne, bekannte und herzwärmende knistern haben, dass wir alle von den alten, unrund laufenden humpelnden V8 her kennen. Hier ist zum einen einmal die Zündfolge der C5 schuld, welche dafür einen sehr ruhigen lauf des Motors gewährleistet und zum anderen auch die verwendeten Materialien (Wandstärke der Rohre).
In sachen Leistung habe ich mir sagen lassen, dass alleine schon die Long-Tubes etwa 5-8 PS mehr bringen sollen und dann sind da ja noch die High-Flow Kat's.


JOE !!!

Ich würde mich einer Bestellung anschliessen Yeeah!




Allen schöne Grüsse aus Zürich Hallo Hallo Hallo


Headers - roughboy - 24.03.2004

Hallo Experten,

habe mir gerade erklären lassen dass FLP-Long tubes in die Kategorie produzierter Schrott gehören soll, wegen der mangelnden Passgenauigkeit der Flansche und Bohrungen. Habe mir aus diesem Grund eine Dynatec Anlage bestellt, die ist zwar recht teuer, kommt aber aus dem Rennbetrieb und lässt auf lange Haltbarkeit bei Dauerbelastung hoffen. Die Leistungsausbeute mit den Kats und eingebauter Xpipe wird wohl ordentlich werden...
Bin sehr gespannt wie das Ganze zusammenwirkt: Blackwing Cold Air,Termostatgesteuerter Motorölkühler, 2004er LS6 Motor, Dynatec Longtubes mit Z06 Endtöpfen, Z06 Räder. Z06 Getriebe ist schon eingebaut...
Nach Ostern ist alles da und wird zusammengeschraubt.... ich bin ja sooo gespannt!!!
Werde von den Ergebnissen berichten!

roughboy Teufelfeuer


- 454Big - 24.03.2004

BOY !!! This is ROUGH !!! Richter

Da bin ich aber auch mal auf Feedback gespannt..... Dafür


- Hotvette - 24.03.2004

Na, da kann ich ja gespannt sein; werde in den nächsten Tagen ebenfalls die B&B TriFlow "shorties" einbauen lassen!
Die mitleidigen Gesichter meiner Clubkollegen haben mich schon ganz aus dem Konzept gebracht, aber was solls: ich freu' mich drauf und um die Ohren werde ich Ihnen sowieso fahren Teufel


- CR555 - 24.03.2004

Hey roughboy, meinst du etwa diese SUPERMAXX Anlage? Frage

[Bild: C-5.jpg]

Siehe auch https://www.secureperformanceorder.com/dynatechstore/c_5.html


supermaxx - yellowv8 - 26.03.2004

Sieht ja echt vielversprechend aus das Teil.
Auch der Preis geht voll in Ordnung(für das Geld bekommt man nicht mal ne Motorrad-Auspuffanlage für die GSX-R).
Würde eigentlich eine keramikbeschichtete Anlage irgendwas bringen?
Hat vielleicht jemand so eine Anlage verbaut und gibt es Erfahrungsberichte über Haltbarkeit,evtl.Risse usw.

gruß
Jürgen


- Erwin - 26.03.2004

Hi !

Supermaxx schön und gut - wenn das so einfach wär' hätt' ich so ein Teil unterm A.... !
Nur sind die Dinger weit davon entfernt "Streetlegal" zu sein - selbst in den USA geht da offiziell in den meisten Bundesstaaten nix. Und provisorisch montieren bis man erwischt wird ? Nein danke - zu viel Arbeit und Action mit TÜV und Konsorten. Seufz ... das Leben ist schon recht hart ...

... meint Erwin aus A


Headers - roughboy - 02.04.2004

https://www.secureperformanceorder.com/dynatechstore/c_5.html

ist der Link... scheint mit obigem Bild identisch zu sein. Das ist aber eine Street legal Version... hoffentlich... Zwinkern


- Erwin - 13.04.2004

@ roughboy

Hallo !

Ich glaube nicht dass das legal ist - wird auch kein TÜV eintragen.
Siehe ganz unten - so als kleinen Hinweis, NOTE ......

https://www.secureperformanceorder.com/dynatechstore/getproduct.cfm?CategoryID=57&ClassID=366&SubclassID=1682&ProductID=6925

Freundliche Grüße aus A, Erwin


Tüv - roughboy - 13.04.2004

nächste Woche wird alles zusammengeschraubt. Der Mann der das für mich macht, will auch direkt TÜV machen... er meint "niente problema!"... Ich werde "Bescheid" sagen!