Corvetteforum Deutschland
Einspritzdüsen reinigen - wo? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Einspritzdüsen reinigen - wo? (/showthread.php?tid=25433)

Seiten: 1 2


- Andreas78 - 20.03.2007

@corvette-freak
Sorry! Einspritzventile natürlich!Ich denke,jeder weiß was gemeint ist! Kein Diesel,C30NE. Bei mir gingen sie Leicht raus! Ich schaue nachher mal ob ich noch ein Foto davon habe.Habe mit einer kleinen Nadel ringsherum zwischen gpackt und rausgeschnippt!
Aber Ich möchte jetzt auch keine Diskussion breittreten,wo es nicht für Lohnt!
In jeden Fall ist neu=besser!
Und man sollte keine"Polnische"Repartur machen wenn es nicht notwendig ist!
Bei meiner Vette würde ich auch eher neue verbauen,allein deswegen weil es wenn es schiefgeht,sofort richtig Arbeitsaufwendig und Teuer wird.
Eine Corvette ist nun mal kein Omega!

Ventilierende Grüße
Andreas


- corvette-freak - 21.03.2007

Zitat:Original von Till
Ich behaupte mal, ein Benzineinspritzventil hat innen die Form einer Düse. Aber egal...

Gruß, Till

nur wird ein Einspritzventil elektrisch angesteuert, eine Düse öffnet erst bei dem erreichten Einspritzdruck mechanisch
Bei neueren Diesel (zb Common-Rail) sind auch keine Düsen mehr verbaut, sondern Injektoren, also Einspritzventile, die auch elektromagnetisch angesteuert werden um zu öffnen.
Gruß Axel


- Till - 21.03.2007

Zitat:Original von corvette-freak
Zitat:Original von Till
Ich behaupte mal, ein Benzineinspritzventil hat innen die Form einer Düse. Aber egal...

Gruß, Till

nur wird ein Einspritzventil elektrisch angesteuert, eine Düse öffnet erst bei dem erreichten Einspritzdruck mechanisch
Eine Düse ist eine Verengung die zu einer erhöhten Strömungsgeschwindigkeit führt. In dem Sinn hat man bei Benzin wie Diesel eine Düse.

In beiden Fällen hat man ein Ventil. Bei Benzin wird das Ventil elektrisch betätigt, bei Diesel hydraulisch.

Die Begriffswahl ist also rein willkürlich, aber sicher nicht von der Funktion abzuleiten.

Gruß, Till