![]() |
Zündkerzenwechsel - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Zündkerzenwechsel (/showthread.php?tid=2547) Seiten:
1
2
|
- Big Block Schommi - 05.03.2003 Hi, ist beim 74er BB nicht viel anders. Komme an die hinteren Kerzen am besten von unten ran, hab dabei aber auch eine Kerze durchgebrochen. ![]() ![]() Gruss BBS - IngolfS - 13.03.2003 Also ich habe gestern ebenfalls den Zündkerzenwechsel in 2 h geschafft. Vorher das rechte Vorderrad und die Innenradabdeckung (vor Gebläsekasten) mit Serviceabdeckung (für Klimakompressor) entfernt. Auf der linken Seite kommt man eh super hin. Werkzeug: 1/2 Zoll Ratsche mit kurzer + langer Verlängerung, Gelenk + kurzer flexibler Kraftstoffschlauch Ergebnis: keine abgerissene Zündkerze und keine Schürfwunden (kleine Hände? ![]() Das ganze war natürlich nur aufgrund eurer Tips möglich. Reparierende Grüße Ingolf - 454Big - 14.03.2003 Also bei der ZR-1 geht das ratzfatz...... ![]() - mijosch - 14.03.2003 Hat die ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Corvette.ZR1 - 08.04.2003 Hallo, habe heute in die 1990er L98 NGK Zündkerzen BCPR5ES (0,9mm) eingebaut, die rosten wenigstens nicht so wie die AC-Delco FR5LS. Vette läuft bestens mit NGK Zündkerzen. Gruß Raimund |