Corvetteforum Deutschland
Was haltet Ihr von dieser C3? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Thema: Was haltet Ihr von dieser C3? (/showthread.php?tid=26527)

Seiten: 1 2 3 4 5


- MadTom - 16.05.2007

Für die 80iger Jahre war es wohl ein zeitgemässer Umbau und auf dem Bild finde ich es auch ok.
Die H-Zulassung hängt wohl stark vom Wohlwollen des Prüfers und der handwerklichen Qualität des Umbaus ab...ich würde das vorher abklären ( oder lassen vom Verkäufer) und davon, wenn der Zustand und Preis passt, die weitere Entscheidung abhängig machen.

Ich würde auch Porters Preisvorgabe anvisieren.

Gruß Tom


- 454Big2 - 16.05.2007

In Babenhausen OT Harpertshausen ist auch die Fa. Chevy Cars (sieht man von der Hauptstrasse von Babenhausen nach Darmstadt linker Hand) - die haben z.B. ein sehr gutes Fachwissen im Bereich C3 - fahren auch mit J. Feucht beim Euromeet eine 68er Renncorvette.
Evtl. kann man dort eine Expertise einholen oder einen KV für die Mängelbeseitigung erstellen lassen? (wegen unmittelbarer Nähe...)

Nur mal so als Hinweis. OK!


- CHAOS inc. - 16.05.2007

Hi, vielen Dank für den Tip!
Ich werde berichten was ich in Erfahrung bringen konnte.
Liebe Grüße und euch einen schönen Tag....
Jörg


- Peter 01 - 16.05.2007

Hallo,

weitersuchen ist wahrscheinlich nicht die schlechteste Lösung! Schau doch mal in das neue Chrom+Flammen-Heft. Ich habe dort jede Menge C3s und C4s gefunden, den Bildern nach teils sehr schön, von 8,5 bis ca. 25 Kiloteuro.

Viel Glück bei der Suche


Peter


- man-in-white - 16.05.2007

Die Reifen sehen mir ein wenig schmal aus huahua

Wenn Sie Dir live gefällt und sich die Instandhaltungskosten im Rahmen halten - why not. Aber vorher wirklich handeln. Das mit dem H- Kennzeichen sollte möglich sein. Solltest Dir auch kein Kopp machen, wenn Du Dir ein Auto ohne kaufst und die Pipes erst später montierst.
Frank


- Hucky2 - 16.05.2007

@Man-in-white



Frank ,

hast Du nicht noch Supertrapps zu verkaufen huahuaäh ....zu verschrotten?

Was machen eigentlich Deine Sidepipes?

Gruß Hucky2 Hallo-gruen


- CHAOS inc. - 17.05.2007

So, hab mir das Teil heute angeschaut und mal Probegefahren.
Motor läuft sehr ruhig (Pipes bollern halt), Getriebe schaltet (auch manuell) sehr gut.
Die Meilenangabe 78.000 scheint wohl zu stimmen, Auto war immer mal wieder nur im Sommer angemeldet.
Mängel: Also Bremsen gehen noch, etwas weiches Gefühl, bei kräftigem reintreten blockiert sie hinten links (evtl Sattel fest?). Lenkung geht einwandfrei aber schwamiges Fahrgefühl (die Fahrwerksbuchsen). Handbremse tut nicht.
Hinterachse "tickt"(?)
Sonstiges:
Drehzahlmesser funktioniert nicht
Plastikabdeckung des Schalthebels (Schiebestück) nicht mehr ganz und knackt.
Servolenkung knackt etwas bei vollem Anschlag (wenn man auf der Bremse steht).
Armaturenbrettbeleuchtung nicht gut sichtbar (könnte aber zu hell gewesen sein)
Wasser im linken Fußraum (hat geschifft ohne Ende) aber die Scheibenwischer gehen;-)
Flammschutzwand mit irgeneinem Bapp bestrichen an den Befestigungen der Scheibenwischer (siehe Bild).
Hinterreifen innen stärker abgefahren (extrem negativer Sturz (einstellbar???))
Sonst ganz o.k. bin ne halbe Stunde durch die Gegend gefahren, Motortemp/ Öldruck i.O.
Karrosse sieht bis auf ein paar Kratzer (Garage war wohl zu schmal) ganz O.K. aus.
Türgummis sollten mal gemacht werden.
Hier mal ein paar Bilder:
Achja...Preis jetzt 12,5 Kilo Euro.
1
2
3
4
5
6
7
Viele Grüße

Jörg


- Peter 01 - 17.05.2007

Hallo,

gehst Du mit dem Wagen vor dem Kauf noch mal auf die Hebebühne? Unter dem Fahrzeug gibt es mit Sicherheit auch interessante Ansichten. Insbesondere von Interesse ist wohl, in welcher Qualität der Umbau vorgenommen wurde.

MfG

Peter


- CHAOS inc. - 17.05.2007

Hi Peter,
klar will ich nochmal richtig drunter schauen.
Aber was ich sehen konnte ist der Umbau richtig gut gemacht, Innenkotflügel etc. sieht sauber aus, ebenso die Türen, keine Risse etc. vorhanden und das nach fast 20 Jahren die der Kit schon drauf ist...
Grüße


- Wesch - 17.05.2007

Hallo

Will nicht negatiev erscheinen, aber hier mal vielleicht zu beachtende Schäden :

Zitat:Wasser im linken Fußraum (hat geschifft ohne Ende)
kann bedeuten, dass der Scheibenrahmen durchgerostet ist. Nicht einfach zu reparieren.

Zitat:aber schwamiges Fahrgefühl
müssen nicht die Fahrwerksbuchsen sein, kann immer noch z.B. das Servoventil sein, das ausgeschlagen ist. ( unter 500 Euro zu ersetzen ).

Zitat:Handbremse tut nicht
kann nur ausgehangen sein, aber wenn da wichtige Teile fehlen, muss man die Spindels abziehen, was einer Lagererneuerung gleichkommt. Kann nicht jeder selbst machen und kostet nen kleinen Batzen gemacht zu werden.

Zitat:Armaturenbrettbeleuchtung nicht gut sichtbar
du weisst schon, dass da ein Dimmer verbaut ist ? Ist der Lichtschalterknopf, den man drehen kann.

Wenn aber anderseitig in Ordnung, sieht der Preis vielleicht gar nicht so schlecht aus.

MfG. Günther