![]() |
Wischermotor tilt nach Waschstraßenbesuch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Wischermotor tilt nach Waschstraßenbesuch (/showthread.php?tid=26728) |
- MadTom - 25.05.2007 Anschliessend mit etwas Kontaktspray vorsichtig eingesprüht. - MadTom - 25.05.2007 Anschliessend wurde die Abdeckung wieder zusammengebaut und die Abläufe wieder unter der Wanne zwischen Spritzwand und Bremskraftverstärker eingesetzt. Leider habe ich gerade gelesen, dass es noch einen dritten Ablauf gibt auf der Fahrerseite. Da muss ich dann nochmal ran. Dann habe ich alles etwa 2 Std. abtrocknen lassen und auf der Probefahrt funktionierte der Wischer dann wieder einwandfrei. Mal sehen, wie lange. Vielleicht schaut ihr mal, wie gut bei euch dort das Wasser ablaufen kann. Gruß ![]() Tom - badboy1306 - 26.05.2007 hallo tom,super bericht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - King Karl - 26.05.2007 Hey Dirk, ![]() einfach Benzin reinschütten und anstecken! ![]() Macht jeden Ablauf frei!!! ![]() Schöne Grüsse Karl - badboy1306 - 26.05.2007 hi karl,lieber rohrreiniger ![]() ![]() ![]() - Wollis-corvette - 26.05.2007 Hallo Tom Sehr gut dokumentiert.Werde bei meiner auch demnächst mal nachsehen wie es unter dem Gitter aussieht.Danke für den guten Tipp. ![]() Gruß Wolfgang - sani - 26.05.2007 Meine Meinung: Eine gute Werkstatt kontrolliert das beim grossen KD. ![]() Gruss sani - Wollis-corvette - 26.05.2007 Hallo Sani Im Leben nicht!!!! ![]() Gruß Wolfgang - RainerR - 26.05.2007 Hallo Mad Tom, Du fährst mit der C5 in die Waschanlage??????? Was für ein Frevel!!!!!!!!! Hast Du keine Knechte die dir die C5 klinisch rein Putzen? Es grüsst Dich Rainer R. - MadTom - 26.05.2007 @Dirk Danke ![]() ![]() Zitat:Original von sani @Sani Ja Sani, aber nur wenn Du auch noch an den Weihnachtsmann glaubst ![]() ![]() @Rainer R. Ich fahre die Vette sogar im Regen. Zitat:Original von Wollis-corvette Hi Wolfgang, danke, ja das macht auf jeden Fall Sinn vor allem die Abläufe mal rauszunehmen und zu kontrollieren, denn die Öffnungen der Abläufe sind meiner Meinung nach und im Vergleich mit anderen Herstellern sehr unglücklich konstruiert. Es reicht etwas Schmutz oder ein halbes Blatt um den Ablauf zuzusetzen. Dann ist der Ablauf mit einer Waschstraße oder einem Gewitterregen überfordert und setzt den Motor und die cleverer Weise da drunter angebrachte Steuerung unter Wasser. Auf der Beifahrerseite sieht der Ablauf so aus, wie in diesem Thread aus dem US-Corvetteforum gezeigt. Dazu muss die Batterie entfernt werden. Einige andere kritische Punkte sind auch noch aufgeführt: https://forums.corvetteforum.com/showthread.php?t=1246715&highlight=wiper Hier ist das TSB "Wassereintrittssuchführer" des Generals dazu: https://corvetteactioncenter.com/kb/question.php?qstId=208 Gruß ![]() Tom |